Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Januar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Limousinen, Privatjets und Prachtspavillons stehen für das WEF. Für ETH-Professor Reto Knutti hat das Forum dennoch gute Seiten: Firmen realisieren, dass es sich lohnt, CO₂ zu sparen.

Die Schweiz ist eine Nation von Gamerinnen und Gamern. Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, nimmt das digitale Spielen gerade bei über 60-Jährigen zu.

Die Schweiz sucht nach Wegen, wie eingefrorene russische Gelder in der Schweiz für den Wiederaufbau der Ukraine eingesetzt werden könnten. Dafür braucht es wohl eine Volksabstimmung, sagt Bundesrat Ignazio Cassis.

Gegen das Welt­wirtschafts­forum richtet sich eine neue Art von Protest, millionen­fach geteilt. So gefährlich sind die WEF-Verschwörungs­theorien der Telegram-Aktivisten.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Die Vergleichsplattform hat in einem aktuellen Fall ihr Neutralitätsversprechen nicht eingehalten. Nun muss sie über die Bücher.

Das Vergleichsportal kooperiert mit einer Firma, deren Chef der Maklerverband ausschloss. Andere Anbieter fehlen im Angebot, weil sie keine hohe Provision bezahlen wollten.

Die Schweiz erwägt die Deblockierung eingefrorener russischer Gelder. Die Verwendung macht der Schweizer Aussenminister von der Schaffung entsprechender Gesetzesgrundlagen abhängig.

Friseurinnen stylen Stars aus Wirtschaft, Politik und Showbiz im Hotelzimmer. Manchmal kommt es zu persönlichen Gesprächen – etwa mit Zentralbankchefin Christine Lagarde.

Am Mittwoch trat der neue Energieminister erstmals vor die Industrie. Der SVP-Bundesrat forderte Tempo: «In diesem Amt will ich steil nach oben gehen.»