Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. Januar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Die Industrie verkauft sogar Wurstwaren und Nutella-Kopien als gesundheitsfördernde Esswaren mit viel Protein. Das Marketing für solche Produkte ist problematisch.

Beim Pro-Kopf-Wachstum schneidet unser Land schlecht ab. Aber die offiziellen Zahlen unterschätzen die Stärken der Schweiz. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Eine neue Untersuchung zeigt, in welchem Ausmass die Handelsdaten von unregulierten Kryptobörsen manipuliert sind.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Beim grössten Schweizer Hilfswerk brodelt es. Jetzt zeigen interne Mails und Protokolle: Der langjährige Direktor rief mehrfach um Hilfe – doch er wurde im Stich gelassen.

Schon jetzt benötigen Datacenter insgesamt 4 Prozent des Schweizer Verbrauchs. Dennoch sei die stark wachsende Zahl der Stromfresser eine Chance für die Schweiz, sagen Experten.

Während der Bio-Hype vorbei ist, boomt das Geschäft mit Proteinnahrung. Die Kundschaft muss für die Extraportion Eiweiss im Joghurt oder Schoggidrink einen hohen Preis bezahlen.

Milch und Butter werden erneut teurer. Auch am Kiosk zahlen Kundinnen und Kunden seit dem 1. Januar für diverse Produkte mehr. 

Der Vergleichsdienst räumt Fehler beim Bewerten von Internetangeboten ein. Den Vorwurf, unrichtige oder irreführende Angaben zu machen, bestreitet das Webportal. 

Die Industrie verkauft sogar Wurstwaren und Nutella-Kopien als gesundheitsfördernde Esswaren mit viel Protein. Das Marketing für solche Produkte ist problematisch.

Beim Pro-Kopf-Wachstum schneidet unser Land schlecht ab. Aber die offiziellen Zahlen unterschätzen die Stärken der Schweiz. 

Eine neue Untersuchung zeigt, in welchem Ausmass die Handelsdaten von unregulierten Kryptobörsen manipuliert sind.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Beim grössten Schweizer Hilfswerk brodelt es. Jetzt zeigen interne Mails und Protokolle: Der langjährige Direktor rief mehrfach um Hilfe – doch er wurde im Stich gelassen.

Schon jetzt benötigen Datacenter insgesamt 4 Prozent des Schweizer Verbrauchs. Dennoch sei die stark wachsende Zahl der Stromfresser eine Chance für die Schweiz, sagen Experten.

Während der Bio-Hype vorbei ist, boomt das Geschäft mit Proteinnahrung. Die Kundschaft muss für die Extraportion Eiweiss im Joghurt oder Schoggidrink einen hohen Preis bezahlen.

Milch und Butter werden erneut teurer. Auch am Kiosk zahlen Kundinnen und Kunden seit dem 1. Januar für diverse Produkte mehr. 

Der Vergleichsdienst räumt Fehler beim Bewerten von Internetangeboten ein. Den Vorwurf, unrichtige oder irreführende Angaben zu machen, bestreitet das Webportal. 

Helsana, CSS, Swica und andere Kassen sind im Verzug mit der Zustellung der Versichertenkarten. Wer jetzt ins Ausland reist, kann deshalb Probleme bekommen.

Silvergate und Genesis streichen Stellen, um Verluste in Milliardenhöhe einzudämmen. Laut Medienberichten soll der Kryptoverleiher Genesis sogar vor dem Kollaps stehen.