Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Januar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Energiekonzern profitiert von den hohen Strompreisen. Ist es jetzt Zeit, diese Gewinne abzuschöpfen? Im Parlament hat das Vorhaben auch nach Bekanntgabe des Ergebnisses wenig Rückhalt. 

Der Berner Stromkonzern verdient sich im Stromhandel eine goldene Nase. Klein- und Grosskunden profitieren aber nicht davon.

Der 30-jährige Krypto-Unternehmer war 26 Milliarden Dollar schwer. Dann ging seine Börse FTX unter – ihm drohen 115 Jahre Haft.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Im Dezember ging die Teuerung stärker zurück als von Ökonomen erwartet. Fürs neue Jahr gehen die Schätzungen teils weit auseinander.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Eine Milliarde Franken Gewinn meldet der Berner Konzern fürs Jahr 2022. Noch vor einem Jahr waren es 395 Millionen. Was ist da passiert?

Die Zahl der Gäste aus Indien, Japan, Südkorea, Taiwan und Südostasien erholt sich stark. Nur beim wichtigsten Land Asiens dauert die Erholung länger.

Der Niedergang der Bio-Kette Müller kommt trotz eines beispiellosen Wachstums der Branche. Was sagt das über die Preise? Und wie ist die Lage bei Migros und Coop?

Eine hundertjährige Geschichte geht zu Ende: Die Biokette Reformhaus ist pleite. Dabei ist Bio im Trend. Wie ist das möglich? Sozial- und Wirtschaftspsychologe Christian Fichter ordnet ein.

Trotz «Weihnachtstauwetter» und wenig Schnee: Die Schweizer Tourismusbranche verzeichnet bei den Logiernächten über Weihnachten und Silvester ein Plus von 3 Prozent.

Der Energiekonzern profitiert von den hohen Strompreisen. Ist es jetzt Zeit, diese Gewinne abzuschöpfen? Im Parlament hat das Vorhaben auch nach Bekanntgabe des Ergebnisses wenig Rückhalt. 

Der Berner Stromkonzern verdient sich im Stromhandel eine goldene Nase. Klein- und Grosskunden profitieren aber nicht davon.

Der 30-jährige Krypto-Unternehmer war 26 Milliarden Dollar schwer. Dann ging seine Börse FTX unter – ihm drohen 115 Jahre Haft.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Eine Milliarde Franken Gewinn meldet der Berner Konzern fürs Jahr 2022. Noch vor einem Jahr waren es 395 Millionen. Was ist da passiert?

Im Dezember ging die Teuerung stärker zurück als von Ökonomen erwartet. Fürs neue Jahr gehen die Schätzungen teils weit auseinander.

Die Zahl der Gäste aus Indien, Japan, Südkorea, Taiwan und Südostasien erholt sich stark. Nur beim wichtigsten Land Asiens dauert die Erholung länger.

Der Niedergang der Bio-Kette Müller kommt trotz eines beispiellosen Wachstums der Branche. Was sagt das über die Preise? Und wie ist die Lage bei Migros und Coop?

Eine hundertjährige Geschichte geht zu Ende: Die Biokette Reformhaus ist pleite. Dabei ist Bio im Trend. Wie ist das möglich? Sozial- und Wirtschaftspsychologe Christian Fichter ordnet ein.

Trotz «Weihnachtstauwetter» und wenig Schnee: Die Schweizer Tourismusbranche verzeichnet bei den Logiernächten über Weihnachten und Silvester ein Plus von 3 Prozent.

Die Marktpreise sind nach dem grossen Preisschock zwar wieder gesunken. Trotzdem zahlen Autofahrerinnen und Stromkunden im neuen Jahr deutlich mehr. Eine Übersicht.