Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Dezember 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der saudische Kronprinz steigt zum starken Mann bei der zweitgrössten Schweizer Bank auf. Die NGO des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi sieht darin eine grosse Gefahr.

Nach einem filmreifen Diebstahl ist die deutsche Uhrenplattform Watchmaster zahlungsunfähig. Das wirft ein schiefes Licht auf den umkämpften Markt für Schweizer Luxusuhren.

Die Lebensmittelindustrie sollte den Salzgehalt ihrer Produkte freiwillig reduzieren. Weil die Verhandlungen mit dem Bund gescheitert sind, drohen nun gesetzliche Massnahmen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Eine «Lebensarbeitszeit», viele Arbeitgeber und mehr Eigenverantwortung: Eine neue Studie zeigt, wie sich unsere Arbeit bis 2050 verändern könnte und was das für die berufliche Vorsorge heisst. Eine Expertin ordnet ein.

Vorsichtige Banken, sinkende Nachfrage und ein wachsendes Angebot zeigen Wirkung: Den zweiten Monat in Folge geben die Angebotspreise für Häuser leicht nach. Das sind die Gründe.

Um zu verstehen, was bei der Schweizer Grossbank alles schief lief, lohnt sich ein Blick 45 Jahre zurück. Ein Drama in sechs Akten.

Die Fluggesellschaft, die eben noch vom Staat gerettet werden musste, ist schon wieder die Cashcow ihres Mutterkonzerns. Einzig der Mangel an Angestellten bremst sie – diesen will sie jetzt mit Geld beheben.

Dank neuer Geräte bei der Sicherheitskontrolle entfällt wohl die Limite für Flüssigkeiten wie Getränke oder Shampoos. Der Flughafen Zürich hat die Testphase in die Wege geleitet.

Der saudische Kronprinz steigt zum starken Mann bei der zweitgrössten Schweizer Bank auf. Die NGO des ermordeten Journalisten Jamal Khashoggi sieht darin eine grosse Gefahr.

Nach einem filmreifen Diebstahl ist die deutsche Uhrenplattform Watchmaster zahlungsunfähig. Das wirft ein schiefes Licht auf den umkämpften Markt für Schweizer Luxusuhren.

Die Lebensmittelindustrie sollte den Salzgehalt ihrer Produkte freiwillig reduzieren. Weil die Verhandlungen mit dem Bund gescheitert sind, drohen nun gesetzliche Massnahmen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Eine «Lebensarbeitszeit», viele Arbeitgeber und mehr Eigenverantwortung: Eine neue Studie zeigt, wie sich unsere Arbeit bis 2050 verändern könnte und was das für die berufliche Vorsorge heisst. Eine Expertin ordnet ein.

Vorsichtige Banken, sinkende Nachfrage und ein wachsendes Angebot zeigen Wirkung: Den zweiten Monat in Folge geben die Angebotspreise für Häuser leicht nach. Das sind die Gründe.

Um zu verstehen, was bei der Schweizer Grossbank alles schief lief, lohnt sich ein Blick 45 Jahre zurück. Ein Drama in sechs Akten.

Die Fluggesellschaft, die eben noch vom Staat gerettet werden musste, ist schon wieder die Cashcow ihres Mutterkonzerns. Einzig der Mangel an Angestellten bremst sie – diesen will sie jetzt mit Geld beheben.

Dank neuer Geräte bei der Sicherheitskontrolle entfällt wohl die Limite für Flüssigkeiten wie Getränke oder Shampoos. Der Flughafen Zürich hat die Testphase in die Wege geleitet.

Wegen dem Chipmangel kommt es zu langen Wartezeiten fürs GA und das Halbtax-Abo im Kreditkartenformat.