Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Dezember 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Michael Yang übernimmt den Chefposten beim Telecomausrüster in einer turbulenten Zeit. Der politische Druck auf die Chinesen nimmt auch hierzulande zu.

Kein drohender Blackout, sondern eine Überproduktion an Strom wurde den Baden-Württembergern zum Verhängnis. Was sind die Gründe?

Der Bund hat eine neue Internetseite zur Abrechnung der Mehrwertsteuer aufgeschaltet. Bei Firmeninhaberinnen und Firmeninhabern sorgte das für Verwirrung: Sie erfuhren erst davon, als sie es schon hätten nutzen müssen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Warum wir stundenlang über Kaffeekapseln reden und Atomkraftwerke übergehen, erklärt das Gesetz der Trivialität.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Viele US-Unternehmen erhalten Steuer­erleichterungen – der Staat will sie fördern, etwa weil sie Jobs schaffen. Ausgerechnet Jeff Bezos’ Konzern bekommt dabei besonders viel.

Der Streit zwischen den Impfstoffherstellern eskaliert. Biontech will nun mit einer Gegenklage in den USA Vorwürfe zurückweisen, Patente verletzt zu haben. Es geht um viel Geld.

Die Schweiz verbietet Rüstungsexporte in Kriegsgebiete, will die eigene Rüstungsindustrie aber unbedingt am Leben halten. Das geht nicht auf. 

Dass die Wettbewerbs­kommission Absprachen bei Bankenlöhnen ins Visier nimmt, stösst dem Gewerkschafts­bund und Bankenpersonal sauer auf. Für Angestellte könne das böse Folgen haben.

Dänemark und Niederlande wollten Munition nur dann, wenn die Produktion notfalls ausserhalb der Schweiz geschehen könne. Das ging nicht – der Auftrag ging ins Ausland.