Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 22. November 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Energiekonzern hat zehn mögliche Standorte im Visier und ein konkretes Projekt in der Pipeline. Gleichzeitig pochen Forschung und Branche auf Qualitätskriterien.

Bob Iger machte Disney einst zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft. Mit seinem Nachfolger schlitterte der Konzern in die Krise – jetzt soll der alte Chef es richten.

Wohin mit dem vielen Bier? Budweiser will es an das Sieger-Land verschenken. Denn an der Fussball-WM wird massiv weniger verkauft als geplant.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Kritik am Black Friday ist laut – und kommt jetzt auch von unerwarteter Seite: Tilmann Schultze, Schweiz-Chef des Paketlieferdienstes DPD, findet die Entwicklung nicht nachhaltig. 

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Ab dem 11. Dezember wird das Berner Oberland besser angeschlossen sein, und erstmals werden Direktzüge zwischen Genf und Chur fahren. Ausserdem baut die Bahn das Ausland-Angebot aus. 

Das Verdienstgefälle in der Schweiz übersteigt jenes in der EU. Frauen verdienen bei gleichwertiger Arbeit immer noch deutlich weniger als Männer. 

Der Energiekonzern plant, bis 2030 insgesamt 1,5 Milliarden Franken in Sonnenstrom-Anlagen in den Alpen und im Mittelland zu investieren.

Keine iPhones zu Weihnachten? Die Lockdowns haben Apples wichtigsten Zulieferer erwischt. Foxconn-Mitarbeiter schildern katastrophale Zustände und ihre dramatische Flucht zu Fuss.

Nespresso-Kaffee soll es bald aus kompostierbaren Papierkapseln geben. Analysten sehen den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit positiv. Die Migros mit Coffee B muss sich warm anziehen.

Der Energiekonzern hat zehn mögliche Standorte im Visier und ein konkretes Projekt in der Pipeline. Gleichzeitig pochen Forschung und Branche auf Qualitätskriterien.

Bob Iger machte Disney einst zum mächtigsten Player im amerikanischen Filmgeschäft. Mit seinem Nachfolger schlitterte der Konzern in die Krise – jetzt soll der alte Chef es richten.

Wohin mit dem vielen Bier? Budweiser will es an das Sieger-Land verschenken. Denn an der Fussball-WM wird massiv weniger verkauft als geplant.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Kritik am Black Friday ist laut – und kommt jetzt auch von unerwarteter Seite: Tilmann Schultze, Schweiz-Chef des Paketlieferdienstes DPD, findet die Entwicklung nicht nachhaltig. 

Ab dem 11. Dezember wird das Berner Oberland besser angeschlossen sein, und erstmals werden Direktzüge zwischen Genf und Chur fahren. Ausserdem baut die Bahn das Ausland-Angebot aus. 

Das Verdienstgefälle in der Schweiz übersteigt jenes in der EU. Frauen verdienen bei gleichwertiger Arbeit immer noch deutlich weniger als Männer. 

Der Energiekonzern plant, bis 2030 insgesamt 1,5 Milliarden Franken in Sonnenstrom-Anlagen in den Alpen und im Mittelland zu investieren.

Keine iPhones zu Weihnachten? Die Lockdowns haben Apples wichtigsten Zulieferer erwischt. Foxconn-Mitarbeiter schildern katastrophale Zustände und ihre dramatische Flucht zu Fuss.

Nespresso-Kaffee soll es bald aus kompostierbaren Papierkapseln geben. Analysten sehen den Schritt in Richtung Nachhaltigkeit positiv. Die Migros mit Coffee B muss sich warm anziehen.

Nach dem Tanken funktionieren neue Postfinance-Karten teilweise nicht mehr. Bankkarten mit einem neuen Chip sollen nun das Problem lösen.