Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Mieterinnen und Mieter mit knappem Budget haben es jetzt noch schwerer. Die Energiekrise und die Teuerung lassen das Preisniveau bei Mieten und Nebenkosten ansteigen. 

Die Saudi International Bank steigt mit fast 10 Prozent Anteil ein und wird damit zweitgrösster Aktionär. Schadet das dem Image der Bank? Experte Bernhard Bauhofer ordnet ein.

Die Bank präsentiert in höchster Not einen umstrittenen Geldgeber. Dem CS-Verwaltungsrat Klein verhilft der Umbau zu einem besonderen Karrieresprung.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Im Kampf gegen die Rekordinflation setzen die Währungshüter die Zinsen gleich um 0,75 Prozentpunkte nach oben.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Kundinnen und Kunden nehmen ihr Geld aus der Bank, weil sie Zweifel an deren finanzieller Solidität haben. Nun soll alles besser werden. Doch ein Blick auf die Details räumt diese Sorge nicht aus.

Bis 2025 will die Bank mit rund 9000 Mitarbeitenden weniger auskommen. Um den Umbau zu bezahlen, will die CS ihr Kapital um 4 Milliarden Franken erhöhen. Der Plan im Detail.

Es sind nicht nur die schwachen Quartalszahlen, die den Marktakteuren aufs Gemüt schlagen, sondern auch die Strategiepläne inklusive Kapitalerhöhung über 4 Milliarden Franken.

Der Abbau bei der Credit Suisse trifft auch Schweizer Personal. Nun meldet sich der Bankpersonalverband zu Wort.

Der Druck auf den Telekomkonzern ist zu gross geworden: Die Swisscom passt den Netzausbau für Glasfaseranschlüsse an. 400'000 blockierte Anschlüsse müssen teilweise umgebaut werden.