
Kompromiss im Hafen-Deal: Der chinesische Cosco-Konzern soll Anteile an einem Container-Terminal in Hamburg übernehmen – aber weniger, als zuerst geplant.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China sind besser als erwartet, trotzdem stürzen die Aktien ab. Den Investoren ist Xi Jinpings Machtfülle nicht geheuer.
Beinahe wäre der Konflikt zwischen der Swiss und dem Cockpitpersonal eskaliert. Nun steht ein neuer Gesamtarbeitsvertrag mit einigen Verbesserungen. Einen Punkt mussten die Piloten aber aufgeben.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die Grossbank schliesst im Steuerstreit mit Frankreich einen Deal ab. Das liegt auch am ehemaligen UBS-Chefjuristen Markus Diethelm, der jetzt für die CS arbeitet.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Eine Leserin kann Gutscheine der Swiss nicht einlösen. Und trotz langer Wartezeit erreicht sie beim Telefonsupport niemanden.
Eine Frau fordert von ihrem Arzt ihr Dossier an. Dieser weigert sich und behauptet irrtümlich, die Überweisung einer Rechnung nicht erhalten zu haben. Was Betroffene tun können.
Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen der Swiss-Piloten ist in unschweizerischer Weise eskaliert. Auch, weil die Lufthansa viel fordert.
Die Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil. Neu gibt es ein Abo mit Guthaben. Der Kauf des Billetts für Hunde und Velos wird vereinfacht und «Railplus» abgeschafft.
Die Fluggesellschaft Swiss und die Gewerkschaft Aeropers haben im Streit um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag eine Einigung erzielt. Damit wurde ein Ausstand des Flugpersonals verhindert.

Kompromiss im Hafen-Deal: Der chinesische Cosco-Konzern soll Anteile an einem Container-Terminal in Hamburg übernehmen – aber weniger, als zuerst geplant.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China sind besser als erwartet, trotzdem stürzen die Aktien ab. Den Investoren ist Xi Jinpings Machtfülle nicht geheuer.
Beinahe wäre der Konflikt zwischen der Swiss und dem Cockpitpersonal eskaliert. Nun steht ein neuer Gesamtarbeitsvertrag mit einigen Verbesserungen. Einen Punkt mussten die Piloten aber aufgeben.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die Grossbank schliesst im Steuerstreit mit Frankreich einen Deal ab. Das liegt auch am ehemaligen UBS-Chefjuristen Markus Diethelm, der jetzt für die CS arbeitet.
Eine Leserin kann Gutscheine der Swiss nicht einlösen. Und trotz langer Wartezeit erreicht sie beim Telefonsupport niemanden.
Eine Frau fordert von ihrem Arzt ihr Dossier an. Dieser weigert sich und behauptet irrtümlich, die Überweisung einer Rechnung nicht erhalten zu haben. Was Betroffene tun können.
Der Kampf um bessere Arbeitsbedingungen der Swiss-Piloten ist in unschweizerischer Weise eskaliert. Auch, weil die Lufthansa viel fordert.
Die Preise im öffentlichen Verkehr bleiben stabil. Neu gibt es ein Abo mit Guthaben. Der Kauf des Billetts für Hunde und Velos wird vereinfacht und «Railplus» abgeschafft.
Die Fluggesellschaft Swiss und die Gewerkschaft Aeropers haben im Streit um einen neuen Gesamtarbeitsvertrag eine Einigung erzielt. Damit wurde ein Ausstand des Flugpersonals verhindert.
Vergangene Woche hatte Peking die Veröffentlichung von Konjunktur-Daten überraschend verschoben. Jetzt liefert man nach.