Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Herstellung von Penizillin braucht viel Energie. Die steigenden Preise belasten Sandoz mit ihrer Produktionsanlage. Denn: Die Firma darf ihre Medikamente nicht teurer verkaufen. 

Kaufen, gebrauchen, entsorgen: Die Wegwerfgesellschaft gerät an ihre Grenzen. Höchste Zeit, sich wieder der Kunst des Reparierens zu widmen.

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat erste Ermittlungen abgeschlossen. Sie berichtet von «ernsten Vorfällen».

Wer bereits einen Lehrabschluss hat, dürfte im kommenden Jahr einfacher einen Job finden als vor Corona. Jugendliche auf Lehrstellensuche haben dagegen etwas weniger Auswahl.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Aktie abgestürzt, Altlasten drücken, Strategie unklar: Die Gerüchteküche rund um die Credit Suisse brodelt. Wir prüfen die wichtigsten Behauptungen.

Im Verhandlungsstreit um bessere Arbeitsbedingungen haben die Piloten der Lufthansa-Tochter ihre Arbeit niedergelegt. Auch am Flughafen Zürich fallen Flüge aus.

Sei es in E-Mails, Social-Media-Posts oder bei Bewerbungen – wer einfach schreibt, macht Kommunikation leichter. Trotzdem sträuben sich viele dagegen. Ein Plädoyer.

Der reichste Mann der Welt wird nun doch den Kurznachrichtendienst übernehmen. Weil er muss. Vorerst dürfte es dort etwas chaotisch werden.

Weite Teile der Welt kämpfen gegen hohe Energiekosten. Das von Saudiarabien und Russland angeführte Ölkartell Opec+ kürzt dennoch die Förderung, um den Ölpreis hoch zu halten. 

Die Herstellung von Penizillin braucht viel Energie. Die steigenden Preise belasten Sandoz mit ihrer Produktionsanlage. Denn: Die Firma darf ihre Medikamente nicht teurer verkaufen. 

Kaufen, gebrauchen, entsorgen: Die Wegwerfgesellschaft gerät an ihre Grenzen. Höchste Zeit, sich wieder der Kunst des Reparierens zu widmen.

Die schwedische Staatsanwaltschaft hat erste Ermittlungen abgeschlossen. Sie berichtet von «ernsten Vorfällen».

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Wer bereits einen Lehrabschluss hat, dürfte im kommenden Jahr einfacher einen Job finden als vor Corona. Jugendliche auf Lehrstellensuche haben dagegen etwas weniger Auswahl.

Aktie abgestürzt, Altlasten drücken, Strategie unklar: Die Gerüchteküche rund um die Credit Suisse brodelt. Wir prüfen die wichtigsten Behauptungen.

Im Verhandlungsstreit um bessere Arbeitsbedingungen haben die Piloten der Lufthansa-Tochter ihre Arbeit niedergelegt. Auch am Flughafen Zürich fallen Flüge aus.

Sei es in E-Mails, Social-Media-Posts oder bei Bewerbungen – wer einfach schreibt, macht Kommunikation leichter. Trotzdem sträuben sich viele dagegen. Ein Plädoyer.

Der reichste Mann der Welt wird nun doch den Kurznachrichtendienst übernehmen. Weil er muss. Vorerst dürfte es dort etwas chaotisch werden.

Weite Teile der Welt kämpfen gegen hohe Energiekosten. Das von Saudiarabien und Russland angeführte Ölkartell Opec+ kürzt dennoch die Förderung, um den Ölpreis hoch zu halten. 

Zwar senken die ETH-Ökonomen ihre Prognosen. Zum Absturz kommt es aber nicht. Sollten Strom und Gas aber teilweise ausfallen, sieht es anders aus.