Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 21. September 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit der Anhebung der Tagesgeldzielspanne auf 3 bis 3,25 Prozent verschärfen die Währungshüter den Kampf gegen die hohe Inflationsrate.

Eine Mehrheit im Nationalrat will Personen mit geringem Einkommen über die AHV und die Krankenkassenprämien unterstützen – und zwar schnell. Aber ist das nötig und machbar?

Die Teuerung ist so hoch, dass dringliche Massnahmen notwendig sind. Bürgerinnen und Bürger über die Krankenkassenprämien zu unterstützen, ist zudem Sache der Kantone. 

Emotionen im Job zu zeigen, gilt als unprofessionell. Dabei können Unternehmen gar profitieren, wenn Mitarbeitende nicht wie Roboter reagieren.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Viele Schweizer Versorger haben von Uniper Gas und Strom gekauft. Eine Pleite des deutschen Konzerns hätte sie empfindlich getroffen. 

Autoakkus könnten bei einer Strommangellage überbrücken. Die Technik ist bereit. Doch die Strombranche ist noch zurückhaltend. 

Da viele Nutzer eine übertriebene personalisierte Werbung als aufdringlich empfinden, suchen Internet-Konzerne und Werbeindustrie seit etlichen Monaten nach Alternativen.

Bei der Alitalia-Nachfolge-Airline kam die Swiss-Mutter nicht zum Zug. Nun rücken zwei andere Fluglinien in den Fokus. Allerdings wird bei der Lufthansa das Geld an anderer Stelle dringend gebraucht.

Ein Anwalt wirft dem Unternehmen vor, trotz des Verdachts auf einen Ausbruch von E. coli-Bakterien weiterhin Pizzen verkauft zu haben. Unter anderen wird der Tod zweier Kindern damit in Verbindung gebracht.