Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Kontrolleure bemängeln, wie der Bund der Swiss in der Corona-Krise geholfen hat. Vor allem die Luftfahrtstiftung, welche die Bedingungen für die Hilfskredite überwachen sollte, kommt schlecht weg. 

Die Finanzkontrolle hat den Bundesämtern ein schlechtes Zeugnis für die Ausgestaltung der Luftfahrtrettung ausgestellt. Einige Vorgänge lesen sich haarsträubend.

Viele leitenden Mitarbeitende müssen beim Basler Pharmakonzern um ihren Job bangen. Sie trifft die Entlassungswelle besonders.  

Die Pandemie hat der tourismusabhängigen Wirtschaft massiv zugesetzt. Nun setzt die Regierung auf Marihuana und entkriminalisiert den Konsum. Für Touristen ist dennoch Vorsicht geboten.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Am meisten Ferienflüge gingen von Zürich aus nach Mallorca. Es folgen Destinationen in der Türkei und in Serbien. 

Wallstreet-Banken warten auf Einigung mit Behörden wegen unerlaubter WhatsApp-Nachrichten.

Seit der unerwarteten Zinserhöhung der SNB Mitte Juni hat der Euro mehr als sieben Prozent verloren. Ein Grossteil der Euroschwäche ist auch der Stärke des US-Dollar geschuldet.

Der US-Autohersteller ist von einem Gericht in Georgia zu einer Strafe von 1,7 Milliarden Dollar verurteilt worden. Das Unternehmen wehrt sich vehement gegen den Jury-Entscheid.

Die Grossbank besetzt gleich mehrere Schlüsselpositionen in der Geschäftsleitung neu und holt dafür externe Fachkräfte. Die Zeit drängt, um den neuen Umbauplan auszuarbeiten.

Die Kontrolleure bemängeln, wie der Bund der Swiss in der Corona-Krise geholfen hat. Vor allem die Luftfahrtstiftung, welche die Bedingungen für die Hilfskredite überwachen sollte, kommt schlecht weg. 

Die Finanzkontrolle hat den Bundesämtern ein schlechtes Zeugnis für die Ausgestaltung der Luftfahrtrettung ausgestellt. Einige Vorgänge lesen sich haarsträubend.

Viele leitenden Mitarbeitende müssen beim Basler Pharmakonzern um ihren Job bangen. Sie trifft die Entlassungswelle besonders.  

Die Pandemie hat der tourismusabhängigen Wirtschaft massiv zugesetzt. Nun setzt die Regierung auf Marihuana und entkriminalisiert den Konsum. Für Touristen ist dennoch Vorsicht geboten.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Am meisten Ferienflüge gingen von Zürich aus nach Mallorca. Es folgen Destinationen in der Türkei und in Serbien. 

Wallstreet-Banken warten auf Einigung mit Behörden wegen unerlaubter WhatsApp-Nachrichten.

Ein Leser fragt, ob er Vermögen an seine Kinder weitergeben kann, ohne dass es für ihn negative Folgen hat. Ein anderer Leser beklagt sich über eine doppelt bezahlte Anschlussgebühr bei Sunrise UPC.

Seit der unerwarteten Zinserhöhung der SNB Mitte Juni hat der Euro mehr als sieben Prozent verloren. Ein Grossteil der Euroschwäche ist auch der Stärke des US-Dollar geschuldet.

Der US-Autohersteller ist von einem Gericht in Georgia zu einer Strafe von 1,7 Milliarden Dollar verurteilt worden. Das Unternehmen wehrt sich vehement gegen den Jury-Entscheid.

Die Grossbank besetzt gleich mehrere Schlüsselpositionen in der Geschäftsleitung neu und holt dafür externe Fachkräfte. Die Zeit drängt, um den neuen Umbauplan auszuarbeiten.