Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 13. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

2017 wurde Xiao Jianhua aus einem Hongkonger Luxushotel entführt. Jetzt muss er vor Gericht. Die genauen Vorwürfe sind unbekannt, weil alle Behörden eisern schweigen.

Gemäss bisherigen Annahmen sollte die Teuerung in der Schweiz bald wieder deutlich sinken. Daraus wird wohl nichts, wie neue Analysen zeigen.

Gut gefüllte Stauseen sollten einen Strommangel im nächsten Winter verhindern. Stattdessen sind die Füllstände wegen Trockenheit und Schneemangel auf einem Tiefstand.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Strom aus Erdöl gilt als besonders klimaschädlich. Doch ein bestehendes Versuchskraftwerk im Aargau könnte den drohenden Strommangel verhindern.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Der Bund droht damit, eine Vertragsklausel zu nutzen, die es möglich macht, im Notfall die Gasdurchleitungslinie anzuzapfen. Jetzt ist Feuer im Dach.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Gezielt will die US-Waffenindustrie die nächste Generation von Kunden heranziehen. Doch nun regt sich im Parlament Widerstand.

Flüge und Hotels werden zusehends teurer. Das liegt nicht nur an den Energiepreisen, auch knappes Personal und neue Gesetze tragen dazu bei.

In der Schweiz werden Wohnungen knapp. Das zeigt sich mitunter daran, dass die Inserate auf grossen Immobilienportalen weniger lange aufgeschaltet sind als vor der Pandemie. 

Wegen der steigenden Heizkosten drohe eine Energiearmut, warnt der Mieterverband. Der Bund diskutiert zwar Massnahmen – bisher jedoch nur zögerlich.