Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 06. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Wie stark steigen die Preise für Flugtickets, wenn grüne Treibstoffe verwendet werden? Die Antwort dürfte beruhigen. Ab 2040 gibt es sogar noch mehr Hoffnung.

Der Präsident des Gewerkschaftsbundes wirft Arbeitgebern und Bürgerlichen vor, ihre Politik führe zu steigender Arbeitslosigkeit, Rezession und Armut.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Eskalation im Streit um Taiwan wirft ein Schlaglicht auf die Abhängigkeit von einem Produkt, das für die digitale Wirtschaft zentral ist. Nun streben beide Weltmächte die Autarkie an.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Bei intelligenten Uhren ist die Innovationskraft der Schweizer Uhrenindustrie im weltweiten Vergleich gering. Das zwiespältige Verhältnis zu diesem neuen Produkt ist nur einer der Gründe.

Die Schweizer Uhrenindustrie gerät bei den vernetzten Uhren weltweit ins Hintertreffen. Um bei der Digitalisierung nicht vollständig abgehängt zu werden, müssen die Patrons jetzt rasch handeln.

Besonders Branchen, die bereits unter dem Fachkräftemangel leiden, suchen noch Nachwuchs.

Die Unternehmen klagen über Personalmangel, weil die Jungen weniger arbeiten wollen. Doch stimmt das überhaupt?

Während des grössten Fachkräftemangels aller Zeiten fordern nicht nur junge Frauen Teilzeitpensen ein, sondern zunehmend auch Männer. Was treibt sie an? Und wie reagieren Unternehmen auf sie?

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Wie stark steigen die Preise für Flugtickets, wenn grüne Treibstoffe verwendet werden? Die Antwort dürfte beruhigen. Ab 2040 gibt es sogar noch mehr Hoffnung.