Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Juli 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Neuste Zahlen zeigen: In der Schweiz beeinflusst der derzeitige Preis die Nachfrage nach Treibstoffen wenig bis gar nicht. Wie erklärt sich das? Die Gründe.

Der nahtlose Wechsel vom CEO zum Verwaltungsratspräsidenten in Schweizer Unternehmen muss hinterfragt werden.

Wechsel an der Spitze des Basler Pharmakonzerns Roche: Severin Schwan will nächsten März gehen und ruft sich zu Selbstdisziplin auf.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Der Wunsch nach Wohneigentum ist ungebrochen. Aber die Kundschaft setzt bei den Hypotheken auf andere Laufzeiten als noch vor Kurzem.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Wegen der hohen Inflation erhöht Christine Lagarde die Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt und setzt den Negativzinsen ein Ende. Zusätzlich wird ein neues Anti-Krisen-Programm installiert.

Der Milliardenkonzern will Severin Schwan ins Präsidium wählen. Auf seinem Chefsessel nimmt eine neue Kraft Platz.

Ausgerechnet ein demokratischer US-Senator will dem Abkommen in die Quere kommen. Fraglich ist zudem, ob es noch vor den Zwischenwahlen im November vom US-Parlament verabschiedet wird. 

Die Organisation findet, die Schweiz mache beim Schutz von Whistleblowern und bei Bussen wegen Bestechung im Ausland keine Fortschritte.  Nun bereitet sie eine Mission vor.  

Wegen des Ukraine-Krieges könnten nächsten Winter Gas und Strom knapp werden. Was der Bund nun gegen die Mangellage und explodierende Preise tut. Die Antworten.