Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. Juli 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die globalen Stabiltätswächter machen sich nach den jüngsten heftigen Marktverwerfungen bei Kryptowährungen für eine schlagkräftige Regulierung solcher Cyberdevisen stark.

Dem Franken wird bis Ende Jahr noch mehr Aufwertungspotenzial zum Euro zugebilligt. Das zeigt eine Online-Umfrage von cash.ch mit 8000 Teilnehmenden. Die Einschätzung wird von Experten geteilt.

Die Schweizer Börse ist verhalten in die neue Handelswoche gestartet. Dank den Schwergewichten reicht es trotzdem für einen kleinen Gewinn.

Der Basler Duty-Free-Spezialist Dufry wird die italienische Autogrill übernehmen. Analysten sehen den Deal nicht nur positiv. Die Tageszusammenfassung.

Die starken Schwankungen und Verwerfungen an den Finanzmärkten haben den Schweizer Pensionskassen in der ersten Jahreshälfte 2022 zugesetzt. Vor allem die Abgaben bei Aktienanlagen wogen schwer.

Interne jetzt veröffentlichte Unterlagen des Fahrdienst-Vermittlers Ubers aus den Jahren 2013 bis 2017 geben tiefere Einblicke in das damalige aggressive Geschäftsgebaren des Unternehmens.

Steigende Zinsen machen weiten Teilen der Wirtschaft zu schaffen. Für den europäischen Immobiliensektor bedroht das Ende des billigen Geldes jedoch eine ganze Art des Wirtschaftens.

Die weltgrösste Krypto-Börse Binance hat nach Medieninformationen trotz US-Sanktionen jahrelang Handelsgeschäfte für Kunden im Iran abgewickelt.

Partners Group übernimmt im Namen seiner Kunden eine Mehrheitsbeteiligung am US-Unternehmen Budderfly.

Die ukrainische Regierung erwartet, dass die russischen Streitkräfte eine Grossoffensive in Donezk vorbereitet.

Dank höheren Renditen sind Obligationen in den vergangenen Wochen wieder attraktiver geworden. Zudem bieten sie mehr Sicherheit als Aktien – die wichtigsten Antworten.

Lange Warteschlangen, Verspätungen und Flugausfälle: Für Luftpassagiere war es ein holpriger Start in den Sommer. Das hat auch mit den Folgen der Personalpolitik vieler Airlines zu tun.

Die ersten Filialen der Nachfolge-Kette sind eröffnet - und müssen ausgerechnet auf Pommes frites verzichten. Damit erlangt die Kartoffel abermals Bedeutung im Kampf der Ideologien.

Auf der Kurzstrecke bekommt man kaum mehr etwas zu essen oder dann nur noch sehr teuer. Nun schluckt die Schweizer Firma Dufry die italienische Autogrill – und wittert das Geschäft.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Nach den Enthüllungen aus den Uber Files wirft die Opposition Frankreichs Präsident vor, private Interessen über jene des Landes gestellt zu haben.

Bis 80 Prozent Inflation gibt es in der Türkei. Da soll eine Anlage in Aktien helfen. Wie das?

Derzeit versuchen Agenturen, mit Anrufen auf dem Handy Krankenversicherungen zu verkaufen. Solche Telefonate sind jedoch nur unter bestimmten Bedingungen gestattet.

Nach dem Vorbild der Pflegeinitiative verlangen die Lastwagenfahrer, dass ihnen der Bund unter die Arme greift.

Die Kantone können nicht mehr automatisch mit dem Zustupf der Nationalbank rechnen. Sie bereiten sich auf knappe Zeiten vor.

Der Tesla-Gründer macht immer wieder Ankündigungen, die er nicht einhalten kann: Der Gratis-Supercharger für E-Autos war nur eine davon. Eine Auflistung.