Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Mai 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

BP, Shell, Vitol und Co. schlagen für die Herstellung von Benzin viel mehr auf als früher. Das verteuert die Preise an der Tankstelle deutlich.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern kosten Medikamente in der Schweiz deutlich mehr. Diese Forderungen gibt es, um sie billiger zu machen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich in der Nacht auf Dienstag doch noch auf die Konturen des Ölembargos gegen Russland geeinigt. Wird die Schweiz nachziehen?

Die EU hat das Ölembargo nur mit grosser Mühe zustande gebracht. Jetzt könnte der Druck auf die Schweiz rasch steigen, nachzuziehen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Autofahrende werden von Berlin unterstützt. Das dürfte auch Leute aus der Schweiz anlocken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Nach dem Exodus westlicher Grossfirmen versucht die russische Wirtschaft, die Lücken zu füllen. Sogar Produkte sowjetischer Bauart erleben eine Neuauflage.

Im Schnitt stieg 2021 der Preis für Ferienwohnungen um 10 Prozent. Einen Einfluss auf diese Entwicklung hatten sowohl die Corona-Pandemie als auch die Zweitwohnungsinitiative. 

Durch die Erstarkung des Frankens hat sich die Preisdifferenz von Medikamenten im In- und Ausland dieses Jahr nochmal vergrössert. Das wirkt sich direkt auf die Krankenkrassenprämien aus. 

Ganz oben übernehmen Chefinnen und Chefs aus den Niederlanden. Immerhin: Der neue Milliardenkonzern hat seinen Holding-Hauptsitz im Aargau.

Die EU-Spitzen einigen sich auf ein Importverbot für russisches Öl. Das dürfte auch die Schweiz treffen. An den Märkten folgt die Reaktion prompt.

BP, Shell, Vitol und Co. schlagen für die Herstellung von Benzin viel mehr auf als früher. Das verteuert die Preise an der Tankstelle deutlich.

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern kosten Medikamente in der Schweiz deutlich mehr. Diese Forderungen gibt es, um sie billiger zu machen.

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben sich in der Nacht auf Dienstag doch noch auf die Konturen des Ölembargos gegen Russland geeinigt. Wird die Schweiz nachziehen?

Zum ersten Mal seit 2020 hat in Davos wieder ein World Economic Forum stattgefunden. Hier lesen Sie alles Wichtige rund um den Anlass.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die EU hat das Ölembargo nur mit grosser Mühe zustande gebracht. Jetzt könnte der Druck auf die Schweiz rasch steigen, nachzuziehen.

Autofahrende werden von Berlin unterstützt. Das dürfte auch Leute aus der Schweiz anlocken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Die Berner Kantonalbank und die Straumann Group sind neue Sitem-Insel-Aktionärinnen. Der Weg zur Selbsttragbarkeit des Zentrums sei «weiterhin schwierig», sagt der Geschäftsführer.

Nach dem Exodus westlicher Grossfirmen versucht die russische Wirtschaft, die Lücken zu füllen. Sogar Produkte sowjetischer Bauart erleben eine Neuauflage.

Im Schnitt stieg 2021 der Preis für Ferienwohnungen um 10 Prozent. Einen Einfluss auf diese Entwicklung hatten sowohl die Corona-Pandemie als auch die Zweitwohnungsinitiative. 

Durch die Erstarkung des Frankens hat sich die Preisdifferenz von Medikamenten im In- und Ausland dieses Jahr nochmal vergrössert. Das wirkt sich direkt auf die Krankenkrassenprämien aus.