Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. Mai 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum wiederholten Mal seit dem Einmarsch in die Ukraine steht Russland am Rande der Zahlungsunfähigkeit.

Die Schweizer Börse hat nach den kräftigen Einbussen der beiden Vortage am Freitag nicht bewegt.

Mit Chinas Lockdowns droht das Wirtschaftswachstum der Volksrepublik erstmals seit 1976 hinter dem der USA zurückbleiben. Damals hatte diese gerade die turbulenten Jahre der Kulturrevolution hinter sich gelassen.

Aktien haben seit ihrem Höchststand im März weltweit fast 12 Billionen Dollar an Marktwert verloren. Die Strategen von Bank of America empfehlen weiterhin jedes Bärenrally zu verkaufen.

Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Markt wird von immer grösser werdenden Risiken durchgeschüttelt, was das Handelsgeschäft schwierig gestaltet. Bisher sind aber keine Anzeichen dafür vorhanden, dass bereits ein Tiefpunkt erreicht wurde.

Der französische Lebensmittelkonzern Danone erhöht angesichts der Knappheit an Säuglingsnahrung in den USA seine Lieferungen dorthin.

Manager eines Wachstumsaktien-Fonds in Schottland äussern eine Warnung, die fast schon als Kunden-Vergrämung verstanden werden könnte. Doch die Anlageexperten zeigen womöglich nur Realitätssinn.

Der italienische Notenbankchef Ignazio Visco reiht sich in den Chor der Währungshüter ein, die eine baldige Zinswende signalisieren.

Wegen des fehlenden Schnees gibt es neue Zugänge zum diesjährigen World Economic Forum (WEF) in Davos, das am Sonntag beginnt.

Bei Goldman Sachs können leitende Angestellte so viele freie Tage nehmen, wie sie wollen. Das klingt paradiesisch, hat aber einen Haken. 

US-Forscher haben die Twitter-Accounts zum Elektroautohersteller untersucht und ein Heer von automatisierten Konten entdeckt. Diese Bots rückten Tesla und ihren Chef Elon Musk ins beste Licht. 

Im reichsten Land der Welt leiden Babys und Eltern unter einem Mangel an Milchpulver. Für Joe Biden ist das ein ernstes Problem geworden. Nun eilt ihm die Schweiz als erstes Land zu Hilfe.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Ein US-Fondsmanager spricht sich für die Absetzung von Thomas Gottstein aus. Obwohl ihm die Bankspitze öffentlichen Rückhalt gibt, reissen die Gerüchte um ihn nicht ab. 

Das Arzneimittel befindet sich noch in der Zulassung, soll aber noch im Mai an gewisse Risikopatientinnen und -patienten abgegeben werden können.

Energieversorger rechnen mit einer eine Strompreiserhöhung von 20 Prozent. Einer der Gründe dafür ist der Krieg in der Ukraine.

Privatbanken überbieten sich, um Kundenberater für viel Geld für sich zu gewinnen. Dass CS in der Krise ist, kommt gelegen.

Starinvestoren wie Warren Buffett, Dan Loeb und George Soros legen ihr Portfolio mit amerikanischen Aktien offen. Das sind ihre grössten Beteiligungen.

Vier von fünf Schweizer Bussen fahren immer noch mit Diesel. Der Staat soll den Umstieg auf Elektro- oder Wasserstoffantriebe erleichtern. Doch was taugen die im Alltag?

Mit einem frischen Auftritt und neuen Abonnementen will der Telecomanbieter der Konkurrenz Kundschaft abwerben. Wir zeigen, ob sich die Angebote lohnen.