Mit einem einzigen Satz hat US-Präsident Joe Biden eine heikle Debatte über den Umgang mit Russlands Präsident Wladimir Putin in Gang gebracht.
JP Morgan Chase will seine Belegschaft in Deutschland weiter deutlich ausbauen. Erst vor kurzem hatte der Wall-Street-Riese mehrere zuvor eigenständige Europa-Einheiten in Frankfurt zusammengefasst.
Während der genossenschaftliche Bankensektor in Deutschland gerade erst Prototypen für den Handel von Kryptowährungen angekündigt hat, schafft eine Volksbank bereits Tatsachen.
Die deutsche Schott AG prüft informierten Kreisen zufolge die Optionen für das Geschäft mit Spezialglas für den Pharmabereich, darunter auch einen Börsengang.
Im Ausland lebende Russen geraten zunehmend in ihrem Alltag in die Mühlen der Sanktionen des Westens gegen ihr Land.
Volkswagen will mit der Trinity-Fabrik vor den Toren des Stammwerks in Wolfsburg die Produktivität um fast die Hälfte steigern.
Zwei Entwickler aus der Schweiz haben eine neue Krypto-App entwickelt. Über die App Nobank sollen Anlegerinnen und Anleger künftig in digitale Assets wie Kryptowährungen investieren können.
Die deutschen Autobauer haben in den USA im ersten Quartal unterschiedlich abgeschnitten.
Die EZB will nach den Worten von Ratsmitglied Isabel Schnabel die Zinsen einige Zeit nach dem Abwickeln des Anleihe-Kaufprogramms im dritten Quartal erhöhen.
Gleicher Preis aber weniger Inhalt: Um während der Inflation die Gewinne zu sichern greifen Lebensmittelhersteller zu einer fragwürdigen Taktik.
Die Bank muss einem ihrer reichsten Kunden 550 Millionen Dollar zahlen. Details aus dem Bermuda-Urteil zeigen, dass im entscheidenden Augenblick der Gewinn zählte und Regeln nichts galten.
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Das Blaue Kreuz macht in einer Kampagne Stimmung gegen die Einführung von Wein und Schnaps beim Grossverteiler. Neue Genossenschafterinnen sollen helfen, Alkohol bei der Migros zu verhindern.
Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Viele vegane Produkte haben einen hohen Salz- und Fettanteil. Darum schneiden sie schlechter ab als das Original aus Fleisch.
Putins Krieg zerstört die eigene Wirtschaft. Aber ein Öl- und Gasembargo wäre ein grober Fehler, sagt Marcus Matthias Keupp, Dozent an der Militärakademie der ETH Zürich.
Vail-Resorts-Chef Rob Katz könnte das Schweizer Skigebiet in eine Hochpreisinsel für Touristen verwandeln. Ein Blick in die USA zeigt, wie sein Modell funktioniert. Und auf wessen Kosten.
Margarita Louis-Dreyfus hat ihre Firma gegen die eigenen Manager verteidigt. Jetzt läuft das Geschäft für den Agrarkonzern rund. Doch drohen wegen des Ukraine-Kriegs dramatische Engpässe.
Die Streitparteien hatten am Freitag schon ihre Medienkommunikation zum Scheitern der Verhandlungen geplant, als sich doch noch eine Lösung fand.
Das Buch über die «Suisse Secrets» zeigt nicht nur die teils haarsträubenden Kunden der Grossbank. Es gibt auch einen einmaligen Einblick in die Schweizer Finanzwelt.