Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. März 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Deglobalisierung wird mit dem Krieg Russlands in der Ukraine deutlich beschleunigt. Die Wirtschaftswelt wird sich zweiteilen. Unternehmen müssen Szenarien im Kopf haben, die vor kurzem noch undenkbar waren.

Steigende Zinsen und gemischte Konjunkturaussichten lasten auf den Aktienmärkten. Pictet-Chefstratege Anastassios Frangulidis ordnet im cash-Börsen-Talk ein, ob man nun Aktienpositionen abbauen muss.

Beim Schokoladekonzern Lindt&Sprüngli kommt es schon bald zu einem Wechsel an der Spitze.

Die Schweizer Börse hat die fünfte Sitzung in Folge Boden gut gemacht.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Kurz nach der Zinserhöhung der US-Notenbank Federal Reserve schaltet die Credit Suisse bei Aktien wieder auf grün. Zwei zuletzt geplagte Märkte haben es dem Anlagekomitee der Grossbank besonders angetan.

Die überraschend hohen russischen Vermögen auf Schweizer Bankkonten geben Forderungen nach einem schärferen Kurs des Landes gegen Oligarchen neue Nahrung.

Die britische Notenbank stemmt sich mit einer weiteren Zinsanhebung gegen die hochschiessende Inflation im Land.

Audi hat seinen Gewinn trotz der Halbleiterengpässe im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Der Autobauer wagt jedoch keine Vorhersage zu den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf seine Geschäftsergebnisse.

In den USA ist die Industrieproduktion im Februar wie erwartet gestiegen.