Die Ukraine und auch Russland sind wichtige Lieferanten des Speiseöls, die Vorräte reichen offenbar nur noch für wenige Wochen. Wie die Lage in der Schweiz aussieht.
Wieder stehen bei den deutschen Autoherstellern die Bänder still. Diesmal fehlen keine Chips, sondern ein anderes ebenso wichtiges Bauteil. Tausende Beschäftigte sind in Kurzarbeit.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.
Eine Leserin wundert sich darüber, dass sie ihre 1-Franken- und 85-Rappen-Marken nicht gegen neue umtauschen kann. Was die Post dazu sagt.
Gut ausgebildete Menschen verlassen in Scharen ihre Heimat. Wer mit ihnen spricht, erfährt: Mit dem Krieg zerstört Putin auch die eigene Gesellschaft.
Die Lieferengpässe, die den Schweizer Schuhhersteller in die Negativschlagzeilen gebracht hätten, seien fast überwunden, sagt David Allemann. Dafür wird ein anderes Problem die Kundinnen und Kunden belasten – nur in einem Land nicht.
Der teure Treibstoff dürfte der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen Schub verleihen. Was Käuferinnen und Käufer bei einem Kostenvergleich berücksichtigen sollten.
Der Basler Chemiekonzern hat wegen manipulierter Bücher 20 Prozent seines Werts verloren. Doch hat er auch ein Problem mit seinen Mitarbeitenden. Der neue Chef greift nun durch.
In Zug und Genf läuten die Alarmglocken. Glencore, Trafigura & Co. finden keine Käufer für russisches Öl. Gleichzeitig brauchen sie neue Kredite, und die Börsen setzen ihnen das Messer an den Hals.
Bei einer Verurteilung ist das Vermögen des ehemaligen Raiffeisen-Chefs weg. Nun gibt es einen Streit um Geld, das er vor dem Strafprozess an Nadja Ceregato und seine Kinder überwies.