Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. März 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler Chemiekonzern hat wegen manipulierter Bücher 20 Prozent seines Werts verloren. Doch hat er auch ein Problem mit seinen Mitarbeitenden. Der neue Chef greift nun durch. 

In Zug und Genf läuten die Alarmglocken. Glencore, Trafigura & Co. finden keine Käufer für russisches Öl. Gleichzeitig brauchen sie neue Kredite, und die Börsen setzen ihnen das Messer an den Hals.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Bei einer Verurteilung ist das Vermögen des ehemaligen Raiffeisen-Chefs weg. Nun gibt es einen Streit um Geld, das er vor dem Strafprozess an Nadja Ceregato und seine Kinder überwies.

Das Bürohr der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Kempinski, Cartier, Gucci – Hotels und Luxusläden im Engadin verdienen gut an russischen Gästen. Spüren sie bereits, dass diese Kundschaft wegen der Sanktionen nicht mehr reisen darf? Ein Augenschein vor Ort.

Die Fluggesellschaft will einen Krisen-Gesamtarbeitsvertrags vorzeitig in Kraft setzen. Dagegen wehrt sich die Gewerkschaft des Bodenpersonals. Swiss weist die Vorwürfe zurück

Ein Boykott von Russland wäre laut ETH-Ökonomen zu bewältigen – dank dem Aufschwung nach Corona.

Aus der ganzen Schweiz melden sich Hoteliers, die 5763 Zimmer mit insgesamt 19’362 Betten anbieten. Sogar Fünfsternhotels machen mit.

In Tourismus und Industrie drohen wegen Putins Invasion Entlassungen, die Konsumenten verlieren an Kaufkraft. Nun stellt der Gewerkschaftsbund zwei Forderungen auf.

Der Basler Chemiekonzern hat wegen manipulierter Bücher 20 Prozent seines Werts verloren. Doch hat er auch ein Problem mit seinen Mitarbeitenden. Der neue Chef greift nun durch. 

In Zug und Genf läuten die Alarmglocken. Glencore, Trafigura & Co. finden keine Käufer für russisches Öl. Gleichzeitig brauchen sie neue Kredite, und die Börsen setzen ihnen das Messer an den Hals.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Die Fluggesellschaft will einen Krisen-Gesamtarbeitsvertrags vorzeitig in Kraft setzen. Dagegen wehrt sich die Gewerkschaft des Bodenpersonals. Swiss weist die Vorwürfe zurück

Das Bürohr der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Kempinski, Cartier, Gucci – Hotels und Luxusläden im Engadin verdienen gut an russischen Gästen. Spüren sie bereits, dass diese Kundschaft wegen der Sanktionen nicht mehr reisen darf? Ein Augenschein vor Ort.

In Tourismus und Industrie drohen wegen Putins Invasion Entlassungen, die Konsumenten verlieren an Kaufkraft. Nun stellt der Gewerkschaftsbund zwei Forderungen auf.

Bei einer Verurteilung ist das Vermögen des ehemaligen Raiffeisen-Chefs weg. Nun gibt es einen Streit um Geld, das er vor dem Strafprozess an Nadja Ceregato und seine Kinder überwies.

Aus der ganzen Schweiz melden sich Hoteliers, die 5763 Zimmer mit insgesamt 19’362 Betten anbieten. Sogar Fünfsternhotels machen mit.

Ein Boykott von Russland wäre laut ETH-Ökonomen zu bewältigen – dank dem Aufschwung nach Corona.