Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. Januar 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gurit hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich weniger Umsatz erzielt als noch im Jahr 2020. Grund war die Flaute im Windenergie-Geschäft, wo Gurit weitaus am meisten an Umsatz einnimmt.

Dem schlechtesten Börsenstart seit Jahren zum Trotz: Einige Schweizer Top-Manager und Verwaltungsräte haben den Monat Januar genutzt, um auf privater Basis Aktien der eigenen Firma zu kaufen.

Andrew Bailey geht in die Eisen: Der Gouverneur der Bank von England dürfte am Donnerstag die Zinsen anheben.

Christoph Schenk, Anlagechef der ZKB, spricht im Interview über die Ängste vor dem Börsencrash. Auch ein Thema: der starke Franken, das teure Öl, und Italiens zarter Aufschwung.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag, dem letzten Handelstag im Januar, deutlich zugelegt und damit die negative Monatsbilanz noch ein wenig aufgehübscht.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beobachtet den Teuerungsanstieg in einer Reihe von Ländern genau.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Idorsia-Chef Jean-Paul Clozel will ohne weitere Kapitalerhöhungen in die Zukunft gehen.

Der Rohstoffkonzern Glencore hat ihre Logistiktochter Target Group verkauft.

Die UBS wird am Dienstag die Zahlen zum vierten Quartal und zum Gesamtjahr 2021 vorlegen. Mehr als die Ergebnisse steht aber das angekündigte Strategie-Update der Grossbank im Fokus.

Der Boom der spekulativen Börsenvehikel Spac ist zu Ende– trotz Aushängeschildern wie Donald Trump, Richard Branson und Shaquille O’Neill. Bereits warnt die US-Börsenaufsicht.

Der Blumenhandel sucht dringend nach Fachkräften. Die Aargauer Geschwister Frei machten sogar eine erfolgreiche Filiale dicht, weil Verkäufer fehlten. Aber jetzt haben sie einen Plan.

Die Produktion der Mercedes-Geländewagen der G-Klasse ist auf Jahre ausgelastet. Daimler reagiert. Zudem wechselt der Autobauer den Firmennamen.

Haben wir am Ende mehr in der Kasse, wenn die Emissionsabgabe am 13. Februar abgeschafft wird? Bundesrat Maurer hat sich dazu geäussert – doch seine Argumentation ist schwammig.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Werbung auf der App statt nur die Suche nach freien Velos: Die neuen Besitzer wollen die defizitäre Post-Tochter in die Gewinnzone bringen.

Das Parlament hat den früheren Zürcher SP-Gemeinderat Mark Roth an die Spitze der Kantonalbank gewählt. Widerstand gab es keinen. Das war nicht immer so.

Für vegane Würste, Burger und Speck verlangen Detailhändler oft mehr als für das Original aus Fleisch. Deshalb verzichten viele Kundinnen und Kunden darauf.

Im Februar 2018 wurden Pierin Vincenz und Beat Stocker abgehört. Die Protokolle zeigen, wie sich die Beschuldigten um Millionen streiten.

Der bedeutende Exportzweig will im dritten Jahr der Pandemie wachsen. Doch das hat seinen Preis.

Von 2007 bis 2018 hat der durchschnittliche Schweizer Haushalt jedes Jahr 355 Franken mehr Einkommen erzielt. Die Unterschiede zwischen den Kantonen sind jedoch beträchtlich.