Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Dezember 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nicht alles, was Anfang Jahr als Super-Investment gefeiert wurde, hat sich als Renditetreiber erwiesen. Die gute Nachricht: Eine Prise Realismus dürfte einigen der Flop-Investments bald wieder bessere Kurse bescheren.

Die Gewerkschaften träumen von Nationalbank-Milliarden für die AHV. Dabei müssten sie sich vielmehr darüber Sorgen machen, dass die SNB in die falsche Richtung rennt und es versäumt, die Inflation zeitig zu bekämpfen.

Durch die Pipeline von der russischen Halbinsel Jamal nach Mitteleuropa fliesst das Erdgas auf dem letzten Abschnitt gegenwärtig entgegen der üblichen Richtung, nämlich von Deutschland nach Polen.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Leitindex der Börse in Zürich nimmt zum Jahresausklang die Marke von 13'000 Punkten ins Visier.

Trotz Corona sind 2021 so viele Unternehmen gegründet worden wie nie zuvor.

Eine Verdoppelung der Coronavirus-Ansteckungszahlen bis etwa 20'000 täglich und volle Intensivstationen. Mit diesen Szenarien rechnet die Taskforce des Bundes für die kommenden Wochen. Eine Tageszusammenfassung.

Die Macher der Technik-Messe CES halten auch nach der Absage mehrerer grosser Aussteller an dem für Anfang Januar angesetzten Grossevent in Las Vegas fest.

Mit der Federal Reserve in den USA wird die einflussreichste Notenbank der Welt 2022 voraussichtlich die Zinswende einleiten. Dass die EZB stillhalten will, sehen manche Experten kritisch.

Verwandten zu Weihnachten etwas Kryptowährung zu schenken, war in den letzten Jahren vermutlich keine gute Idee.

Wer ist geimpft und wer nicht? Die Schaffhauser Kantonalbank will das von ihren Mitarbeitenden wissen. Für Arbeitsrechtler und die Gewerkschaft geht das zu weit.

China versuchte bisher, alle Covid-Ausbrüche radikal einzudämmen. Mit Omikron könnte das schwierig werden. Dabei sind viele Konsumartikel bereits jetzt ein knappes Gut.

Recycelter Plastikmüll könnte den Strassenbau einfacher und nachhaltiger machen – wären da nicht noch ein paar Probleme.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Am Weihnachtswochenende berichteten mehrere Medien, Sebastian Kurz wechsle zur umstrittenen US-Big-Data-Firma. Das stimme nicht, sagt nun Palantir.

Der Schweizer Leitindex steigt bis am Montagmittag in der Spitze auf 12'960 Punkte – so hoch wie noch nie.

Die Einführung des Euro jährt sich bald zum 20. Mal. Trotzdem gibt es in Deutschland weiterhin Münzen und Noten des Vorgängers im Wert von mehreren Milliarden.

Mit Blättern, Nussschalen oder Randen gefärbte Pullis finden bei Primark, Esprit und Co. reissenden Absatz. Die Earthcolors der Firma Archroma krempeln die Modeindustrie um.

Hotels in Skigebieten sind trotz Omikron und verschärften Massnahmen gut gebucht. Für Verwirrung sorgt allerdings die 2-G+-Regel bei Wellness-Interessierten.

Nilofar Niazi hat an Zürichs bester Lage eine Rehaklinik für Patienten mit Gehirn- und Rückenmark­beschädigungen eröffnet. Es ist ein Quereinstieg mit traurigem Hintergrund.

Gespräche zwischen Gutachter der Invalidenversicherung und Versicherten müssen künftig aufgezeichnet werden. Im Streitfall gibt es damit nun endlich handfeste Beweise.