Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. November 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Corona hat mit der Omikron-Variante die Märkte wieder weltweit im Griff. Wie im Sport bieten sich für Anlegerinnen und Anleger nun die Varianten Offensive oder Defensive an. Die Varianten dafür am Schweizer Aktienmarkt.

Die deutsche Inflationsrate ist im November erstmals seit fast 30 Jahren über die Marke von fünf Prozent gestiegen. So schätzen Ökonomen die Lage ein.

Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace will den Bereich Elektromobilität stärken und übernimmt daher die brasilianische São Marco mit einem Jahresumsatz von rund 70 Millionen Euro.

Laut dem Verband Hotelleriesuisse wirkt sich die aktuelle Pandemieentwicklung bereits negativ auf die Buchungszahlen aus.

Omikron hält die Welt in Atem. Was ist das Besondere an dieser Variante und wie besorgniserregend ist sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die Schweizer Börse ist nach dem Ausverkauf vom Freitag mit Gewinnen in die neue Woche gestartet.

Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) scheinen die Alarmglocken bei einer Aufwertung des Frankens in letzter Zeit weniger laut zu schrillen als zuvor.

Das niederländische Unternehmen Code Pharma will Geld aufnehmen, um seine Forschung voranzutreiben. Daher plant das Pharmaunternehmen einen Börsengang an der Schweizer Börse.

Twitter -Mitgründer Jack Dorsey gibt den Chefposten bei dem Online-Dienst auf. Nachfolger soll der bisherige Technikchef Parag Agrawal werden.

Eine Genfer Firma behauptet, radioaktiv verseuchte Gebiete reinigen zu können. Dahinter steckt ein Tüftler, der einigen als Genie gilt, bei Wissenschaftlern aber auf Skepsis stösst.

Der Mann, der den allerersten Tweet absetzte, muss seinen Posten räumen. Zuletzt hatte der Druck der Investoren stark zugenommen. Entsprechend positiv reagierte jetzt der Aktienkurs.

Seit diesem Monat müssen Zugpassagiere wieder selbst auf den Knopf drücken. Die SBB wollen damit Energie einsparen. Doch was ist mit infektiösen Aerosolen?

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Wann haben ältere Menschen Anspruch auf einen Handlauf bei Treppen? Und kann ich für die Unfallversicherung bei der Krankenkasse eine separate Franchise wählen? Die Antworten.

Fracht- und Rohstoffkosten enorm gestiegen, und Spielzeuge wie Playmobil, Plüschtiere oder Autorennbahnen werden teurer – ausgerechnet vor dem grossen Geschenkefest.

Oft stellen Handwerksbetriebe eine deutlich höhere Forderung als vorangeschlagen. Ob sich Kundinnen und Kunden wehren können, hängt vom Angebot ab.

Die neue Variante des Coronavirus verbreitet sich in Europa. Neue Quarantänevorschriften sorgen für Verunsicherung. Britische Medien sagen bereits die Wintersaison in der Schweiz ab.

Auf der Internetplattform schrieb ein SBB-Mitarbeiter, dass die Maskenpflicht im Zug nicht kontrolliert werde – die Kritik an dem Tweet war gross.

Urs Schwaller gibt das Post-Präsidium auf den 1. Dezember ab. Er spricht über die grössten Krisen bei der Post, seine verpasste Bundesratswahl und warum er in der Europafrage anders gehandelt hätte als der Bundesrat.

Ein Ex-Mitarbeiter will die amerikanische Justiz dazu bewegen, gegen die Grossbank vorzugehen – sie würde weiter Gelder verstecken. Der Senat schaut sich den Fall bereits an.