Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. November 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Chefs börsennotierter Firmen loben ihre Aktienrückkäufe gern in höchsten Tönen - so zuletzt bei Roche. Anlegerinnen und Anleger sollten aber genau beobachten, was vor sich geht. 

Ein verpixelter Cryptopunk wurde für eine halbe Milliarde Dollar verkauft – natürlich in Kryptogeld. Wie kann das passieren?

Die Schweizer Börse ist mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche gestartet.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Fed-Direktor Randal Quarles wird Ende Dezember seinen Platz im Führungsgremium der US-Notenbank freimachen. Das kündigte die Fed am Montag an.

Novartis hat für sein Schuppenflechtenmittel Cosentyx neue positive Daten aus einer Phase-III-Studie vorgelegt.

Die starken Kursgewinne von Nvidia in den letzten Monaten haben die Titel weit über die Zielvorgaben der Analysten hinausgetrieben. Die Firma gehört zu den teuersten Namen in der heissgelaufenen Chipindustrie.

Der Augenheilmittelkonzern Alcon will am Markt mit der neuen digitalen Plattform «Smart Solutions» bei den Augenärzten punkten.

Die jüngste Volte von Tesla-Chef Elon Musk auf Twitter hat eine Verkaufswelle der wertvollsten Auto-Aktie der Welt ausgelöst.

Eine Gruppe von Finanzinvestoren kauft den IT-Sicherheitskonzern McAfee für eine zweistellige Milliardensumme.

Das Videospiel Landwirtschaftssimulator hat eine riesige Fangemeinde. Nun lanciert die Firma Giants Software aus Schlieren die neuste Version.

Weil in Grossbritannien Metzger fehlen, werden geschlachtete Tiere ins Ausland exportiert. Die teure Ausfuhr dürfte erst der Anfang sein.

Tesla-Chef Elon Musk fragt seine Fans, ob er Aktien verkaufen soll. Wie bitte? Was seltsam tönt, hat einen wahren Grund – er hat gar keine andere Wahl.

In Europa wird die Spielkonsole Playstation 5 sehnlichst erwartet. Es gibt aber kaum welche davon. Nun handelt der Hersteller auf unkonventionelle Weise.

Gefragte Schweizer Währung: Was sind die Treiber? Und welche Folgen hat diese Entwicklung? Eine Erklärung in fünf Punkten.

Die Lage auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hat sich im Oktober weiter verbessert. Für Ökonomen ist diese Entwicklung etwas überraschend.

Die Berner Schuldenberatung kritisiert, dass manche Finanzdienstleister gesetzliche Vorgaben bei Kreditkarten nicht einhalten. Für Betroffene kann das gravierende Folgen haben.

In den letzten zwei Jahren ist das Interesse an der Bundesrepublik deutlich gestiegen. Dabei spielen die Corona-Pandemie und das gescheiterte Rahmenabkommen eine Rolle.

Er hat die erfolgreiche Kampagne «Die Migros gehört den Leuten» gemacht. Jetzt sagt Werber Thomas Wildberger: Wenn die Migros neu Alkohol verkaufe, verabschiede sie sich von ihrem Daseinszweck.

Wenn CS-Mitarbeitende übermässige Risiken eingehen, sollen sie dafür nicht mit hohen Boni belohnt werden.

Der Tesla-Gründer liess Fans über ein Milliardengeschäft abstimmen. Das Resultat ist eindeutig.