Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 01. November 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Oktober war ein guter Monat für Krypto-Anlegerinnen und -Anleger. Bitcoin und Ether erreichten neue Rekordstände. Doch sechs andere Kryptowährungen stiegen noch mehr. Ein Überblick.

Die Credit Suisse wird am Donnerstag ein lang erwartetes Update zur Unternehmensstrategie präsentieren. Die Konturen sind schon jetzt bekannt.

Die Schweizer Börse ist mit Kursgewinnen in die neue Woche gestartet.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Der Zusammenbruch des Hedgefonds Archegos hat ein juristisches Nachspiel für die US-Investmentbank Goldman Sachs.

Der Halbleiterhersteller AMS Osram publiziert am morgigen Dienstag die Ergebnisse zum dritten Quartal 2021. Auf diese Punkte schaut der Markt.

Die Stimmung in der US-Industrie hat sich im Oktober leicht eingetrübt.

Der CS-Kurs hat nach dem Mittag die 10-Franken-Marke übertroffen. Das für diese Woche überraschend angekündigte Strategie-Update führt zu einem Hauch von Euphorie um die zweitgrösste Schweizer Bank.

An der New Yorker Börse nehmen die Exzesse immer groteskere Züge an. Weshalb diese Exzesse auch aus Schweizer Sicht im Auge behalten gehören und wie sich seine Aktienfavoriten so schlagen, verrät der cash Insider.

Auch die Schweizer Industrie-KMU können sich den globalen Problemen in den Lieferketten nicht entziehen.

Die Erwartungen der Veranstalter wurden übertroffen: Gerade während der Pandemie boomt das Geschäft mit dem mobilen Reisen.

Angesichts einer überraschend hohen Teuerung in Europa und in den USA rechnet man damit, dass die Währungshüter früher als bisher geplant die Zinsen erhöhen müssen.

US-Präsident Joe Biden wollte die hohen Preise für Medikamente regulieren. Doch er scheitert am Widerstand in seiner eigenen Partei und an der Pharmalobby.

Die Aufträge wären vorhanden, doch längere Lieferfristen machen der Schweizer Industrie zu schaffen. Neue Zahlen zeigen, dass auch steigende Preise die Aussichten trüben.

Welche Versicherung bezahlt, wenn ich mich im Homeoffice verletze? Und was ist, wenn der Vermieter die Nebenkosten nicht abrechnet? Hier die Antworten.

Weil 2021 aufgrund des Wetters rund ein Drittel weniger Getreide für Brot zur Verfügung steht, dürften die Preise bald in die Höhe schiessen. Das meldet der Dachverband Schweizerischer Müller.

Bei Unterhaltsbeiträgen für Kinder wurden Steuern bisher kaum berücksichtigt. Das ändert sich nun – und die Beiträge erhöhen sich teilweise erheblich.

Das «Whatsapp fürs Büro» führt dazu, dass in Firmen komplizierte Probleme innert Minuten gelöst werden können. Expertinnen warnen jedoch vor unbeabsichtigten Auswirkungen.

Urban Angehrn, bisher tätig bei der Zurich-Versicherung, beginnt sein neues Amt mit üppigen Vorschusslorbeeren. Wer ist dieser Mann? Und kann er sich gegen die Banken behaupten?

Die Schweiz ist im Visier von Banden, die Bancomaten sprengen. Nun schalten Banken ihre Automaten aus – zum Ärger ihrer Kunden.

Bahnpassagiere sollten auch E-Trottinette, Mietvelos und Mobility-Autos buchen können: Was vor zwei Jahren grossspurig lanciert wurde, ist nun stillschweigend eingestellt worden.