Die Credit Suisse wurde jahrelang heruntergewirtschaftet – und nichts passierte. Die Finma, aber auch der neue VR-Präsident sind Teil des Problems.
Die drittgrösste Bahn der Schweiz will der Branchenführerin weitere Fernverkehrsstrecken abjagen. Den SBB passt das gar nicht.
Viele Fluggesellschaften hatten in der Pandemie keine Verwendung mehr für das weltgrösste Passagierflugzeug. Jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab.
Es ist erfrischend, wie die SOB und die BLS die Bahnlandschaft aufmischen. Am grundsätzlichen Vorrang der Bundesbahn sollte trotzdem nicht gerüttelt werden.
Die Staatsverschuldung ist in vielen Ländern auf ein ungesundes Niveau gestiegen. Eine Schweizer Ratingagentur ist alarmiert.
Die neue Verbindung über die alte Bergstrecke zwischen Norden und Süden trifft einen Nerv. Blöd für die Betreiberin: Sie wird nur mit einer Pauschale abgespeist.
Die Wirtschaftsjournalistin geht unter die Unternehmerinnen. Auf ihrer Plattform ElleXX bietet sie zusammen mit der Migros Bank nachhaltige Anlagen an.
Seine Wut ist gross: Der erfolgreiche Pharmamanager sitzt bei der Skandalbank im Verwaltungsrat und muss sich Mängel im Risikomanagement vorwerfen lassen.
Der ehemalige Bankchef steht im Verdacht, sein Privatleben mit dem Beruf vermischt zu haben.
Seit über 110 Jahren wird die SNB von drei Direktoriumsmitgliedern geführt. Reicht das noch in der heutigen Zeit? Das wird nun infrage gestellt.
Pekings Engagement in Afrika wird inzwischen viel kritischer betrachtet. Das hat mit Chinas Art der Kreditvergaben zu tun – und auch mit einem seit langem schwelenden Rassismus.
Die Credit Suisse wurde jahrelang heruntergewirtschaftet – und nichts passierte. Die Finma, aber auch der neue VR-Präsident sind Teil des Problems.
Die drittgrösste Bahn der Schweiz will der Branchenführerin weitere Fernverkehrsstrecken abjagen. Den SBB passt das gar nicht.
Viele Fluggesellschaften hatten in der Pandemie keine Verwendung mehr für das weltgrösste Passagierflugzeug. Jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab.
Es ist erfrischend, wie die SOB und die BLS die Bahnlandschaft aufmischen. Am grundsätzlichen Vorrang der Bundesbahn sollte trotzdem nicht gerüttelt werden.
Die Staatsverschuldung ist in vielen Ländern auf ein ungesundes Niveau gestiegen. Eine Schweizer Ratingagentur ist alarmiert.
Die neue Verbindung über die alte Bergstrecke zwischen Norden und Süden trifft einen Nerv. Blöd für die Betreiberin: Sie wird nur mit einer Pauschale abgespeist.
Die Wirtschaftsjournalistin geht unter die Unternehmerinnen. Auf ihrer Plattform ElleXX bietet sie zusammen mit der Migros Bank nachhaltige Anlagen an.
Seine Wut ist gross: Der erfolgreiche Pharmamanager sitzt bei der Skandalbank im Verwaltungsrat und muss sich Mängel im Risikomanagement vorwerfen lassen.
Der ehemalige Bankchef steht im Verdacht, sein Privatleben mit dem Beruf vermischt zu haben.
Seit über 110 Jahren wird die SNB von drei Direktoriumsmitgliedern geführt. Reicht das noch in der heutigen Zeit? Das wird nun infrage gestellt.
Pekings Engagement in Afrika wird inzwischen viel kritischer betrachtet. Das hat mit Chinas Art der Kreditvergaben zu tun – und auch mit einem seit langem schwelenden Rassismus.