Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 07. August 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zahlungen für kasachische Oligarchen führen zu einer Anzeige bei der Finanzmarktaufsicht. Eine Genfer Privatbank steht im Fokus – nicht zum ersten Mal.

Selfmade-Millionär Bernard Duzhmani wirft der Zeitschrift «Beobachter» in ganzseitigen Inseraten vor, ihn fertigmachen zu wollen, weil er aus dem Kosovo stamme. Was steckt dahinter?

Die Belieferung der Spitäler in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Vakzinen ist eine riesige Herausforderung.

Sie müssen ausbeuterisch tiefe Löhne und Zusatzaufgaben übernehmen – und erhalten dann doch die Kündigung: Das Kabinenpersonal spricht von einem «Arbeitsklima der Angst».

Der Chef der börsenkotierten Poenina Holding half vor zwölf Jahren bei einem 2,8-Millionen-Betrug. Jetzt wurde er verurteilt. Doch Poenina verschwieg das gegenüber ihren Aktionären.

Eine Absetzung von Urs Schaeppi kommt für den Verwaltungsrat nicht infrage – auch nach dem neusten Ausfall von dieser Woche nicht.

Die dominierende Hotel-Buchungsplattform will neu alles anbieten, was Touristen brauchen, vom Tisch im Restaurant bis zum Museumsticket. Doch das hat für Kunden und Anbieter seinen Preis.

Umfragen zeigen, dass sich die Arbeitszeit im Homeoffice nach hinten verschiebt. Was die einen als grosse Freiheit erleben, wird für die andern zur Last – und ist auch rechtlich heikel.

Das Spionage-Programm hinterlässt Spuren auf Smartphones. Eine Softwarefirma aus Genf ermöglicht iPhone-Nutzern nun, ihr Gerät auf das Überwachungs­werkzeug zu prüfen.

Der Börsengang des Brokers schien schon zum Reinfall zu werden. Doch dann kam Cathie Wood – und liess die US-Aktien-App abheben.

Moderna und Pfizer/Biontech werben für eine Booster-Impfung und erhöhen nun die Preise dafür. Die kaufwilligen Länder kritisieren das – sitzen aber am kürzeren Hebel.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Zahlungen für kasachische Oligarchen führen zu einer Anzeige bei der Finanzmarktaufsicht. Eine Genfer Privatbank steht im Fokus – nicht zum ersten Mal.

Selfmade-Millionär Bernard Duzhmani wirft der Zeitschrift «Beobachter» in ganzseitigen Inseraten vor, ihn fertigmachen zu wollen, weil er aus dem Kosovo stamme. Was steckt dahinter?

Die Belieferung der Spitäler in Afrika, Asien und Lateinamerika mit Vakzinen ist eine riesige Herausforderung.

Sie müssen ausbeuterisch tiefe Löhne und Zusatzaufgaben übernehmen – und erhalten dann doch die Kündigung: Das Kabinenpersonal spricht von einem «Arbeitsklima der Angst».

Der Chef der börsenkotierten Poenina Holding half vor zwölf Jahren bei einem 2,8-Millionen-Betrug. Jetzt wurde er verurteilt. Doch Poenina verschwieg das gegenüber ihren Aktionären.

Eine Absetzung von Urs Schaeppi kommt für den Verwaltungsrat nicht infrage – auch nach dem neusten Ausfall von dieser Woche nicht.

Die dominierende Hotel-Buchungsplattform will neu alles anbieten, was Touristen brauchen, vom Tisch im Restaurant bis zum Museumsticket. Doch das hat für Kunden und Anbieter seinen Preis.

Umfragen zeigen, dass sich die Arbeitszeit im Homeoffice nach hinten verschiebt. Was die einen als grosse Freiheit erleben, wird für die andern zur Last – und ist auch rechtlich heikel.

Das Spionage-Programm hinterlässt Spuren auf Smartphones. Eine Softwarefirma aus Genf ermöglicht iPhone-Nutzern nun, ihr Gerät auf das Überwachungs­werkzeug zu prüfen.

Sechs Firmen buhlen um den Goldenen David. Die Studersond AG hat ein neuartiges Bohrsystem entwickelt und dieses auch gleich selbst gebaut.