Der Milliardär Richard Branson darf jetzt Touristen ins All bringen. Sein Unternehmen Virgin Galactic erhielt grünes Licht von der US-Flugaufsicht FAA.
Angela Merkel musste einen ungewohnten Dämpfer einstecken: Mit ihrem mit Frankreichs Präsident Macron vorgebrachten Vorschlag für ein Gipfeltreffen der EU mit Russlands Präsident Putin drang sie nicht durch.
Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit leidet weiter unter dem Nachfragerückgang nach Windturbinenblättern in China und bei Balsa.
47 Prozent mehr als im Jahr 2020: Mit dem Abflauen der Coronapandemie steigen die Flüchtlingsströme nach Europa. EU-Nachbarstaaten setzen die Migrationsfrage ganz bewusst als politisches Druckmittel ein.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Die Schweizer Börse hat am Freitag einen Marschhalt eingelegt.
Kleinanleger werden Experten zufolge zu einer immer wichtigeren Grösse an der Wall Street.
Die Konsumausgaben der privaten Haushalte in den USA sind im Mai nicht vom Fleck gekommen. Die Preisentwicklung zeigt unterdessen weiter nach oben.
Die Wirtschaft der Euro-Zone erholt sich nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde schneller als gedacht, braucht aber weiterhin Unterstützung.
Nike profitiert kräftig vom Ende vieler Corona-Beschränkungen in den USA. Nachdem Nike das vergangene Quartal unerwartet stark abgeschlossen hat, gibt sich der Konzern auch mittelfristig optimistisch.
Geheime Rezepturen, Fotos aus der Fabrik: Beim Zuger Bauchemie-Konzern flossen Geschäftsgeheimnisse an einen italienischen Konkurrenten ab.
Wer zögert mit Impfen und warum? Eine Auswertung zeigt, welche Branchen der Spritze abgeneigt sind und wer besonders willig ist.
Im Norden der Schweiz regnete es im Juni wie aus Kübeln – entgegen der Erwartungen von Meteoschweiz. Der Juli dürfte gleich so weitermachen.
Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit fehlen vielerorts geeignete Fachkräfte. Eine Umfrage zeigt, welche Branchen derzeit besonders stark nach Personal suchen.
Am Freitagmittag startete der Ticketverkauf für das Spiel Schweiz gegen Frankreich. Am späten Nachmittag waren immer noch Karten erhältlich. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
China Tobacco ist der weltweit grösste Tabakkonzern. Nun will er ausserhalb der Volksrepublik expandieren – mit einer zweifelhaften Strategie.
Software-Unternehmer, Lebemann, Guru – das Leben des IT-Unternehmers hatte viele, zuletzt auch bizarre Facetten. Nun ist er tot in seiner Gefängniszelle gefunden worden.
Um sich vor zukaufshungrigen Konkurrenten zu schützen, prüfe die Credit Suisse den Verkauf verschiedener Einheiten oder eine spätere Fusion mit der UBS, sagen Insider.
Der Chef des TV-Geschäfts bei CH Media, zu der die Senderfamilie 3+ sowie TV24 gehören, erklärt die Hintergründe zum Deal um Spiele mit der Schweizer Nationalmannschaft mit der SRG.
Bioethikerin Samia Hurst erklärt, was für und was gegen eine Impfpflicht spricht. Und was das für die noch fehlende Herdenimmunität bedeutet.
Die grösste Schweizer Onlinehändlerin will sich einen weiteren Markt erschliessen. Entscheidend für die Wahl Österreichs sei die logistische und sprachliche Nähe.