Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Mai 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für die Entlassungen kann man der Swiss-Spitze keinen Vorwurf machen. Aber dafür, dass sie gleichzeitig Ebners Airline für sich weiterfliegen lässt.

Bis zu 780 Angestellte entlässt die Airline aus Kostengründen. Die Gemüter erregt, dass Martin Ebners Helvetic weiter für die Swiss fliegt.

Er verdiente mit «Fortnite» Milliarden. Jetzt kämpft Epic-Chef Tim Sweeney gegen Apple – ein Prozess, der für alle Smartphone-Besitzer interessant wird.

Das Ziel des neuen Datenkapitalismus von Roche und Novartis sind nicht neue Therapien, sondern genau wie bei Google: Profit. Dafür aber schenken wir unsere Daten nicht her.

Die USA sind bereit, während der Pandemie den Patentschutz für Covid-Vakzine weltweit aufzuheben. Dabei fehlt es in den armen Ländern am Know-how.

Albert Baehny wird mit zwar als Lonza-Präsident wiedergewählt. Aber mit dem schlechtesten Ergebnis aller Verwaltungsräte.

Der Tesla-Chef wollte sich beim Bau der Gigafabrik in Brandenburg selbst überholen. Eine zusätzliche Batteriefabrik stellt den Zeitplan nun infrage.

Für Pharmakonzerne sind Daten ein neues «strategisches Kapital». Die Patientenorganisation warnt.

Als letzte Airline im Lufthansa-Verbund muss auch die Swiss zur Massenentlassung greifen. Zum Knackpunkt wird der Abbau im Cockpit.

Die Investitionen gehen in zwei neue Produktionsstätten für die Geschäftseinheit «Mammalian». Allein in Visp werden 300 Stellen geschaffen.

Peking beschuldigt die australische Regierung der «ideologischen Diskriminierung».

Für die Entlassungen kann man der Swiss-Spitze keinen Vorwurf machen. Aber dafür, dass sie gleichzeitig Ebners Airline für sich weiterfliegen lässt.

Bis zu 780 Angestellte entlässt die Airline aus Kostengründen. Die Gemüter erregt, dass Martin Ebners Helvetic weiter für die Swiss fliegt.

Er verdiente mit «Fortnite» Milliarden. Jetzt kämpft Epic-Chef Tim Sweeney gegen Apple – ein Prozess, der für alle Smartphone-Besitzer interessant wird.

Das Ziel des neuen Datenkapitalismus von Roche und Novartis sind nicht neue Therapien, sondern genau wie bei Google: Profit. Dafür aber schenken wir unsere Daten nicht her.

Die USA sind bereit, während der Pandemie den Patentschutz für Covid-Vakzine weltweit aufzuheben. Dabei fehlt es in den armen Ländern am Know-how.

Albert Baehny wird mit zwar als Lonza-Präsident wiedergewählt. Aber mit dem schlechtesten Ergebnis aller Verwaltungsräte.

Der Tesla-Chef wollte sich beim Bau der Gigafabrik in Brandenburg selbst überholen. Eine zusätzliche Batteriefabrik stellt den Zeitplan nun infrage.

Für Pharmakonzerne sind Daten ein neues «strategisches Kapital». Die Patientenorganisation warnt.

Als letzte Airline im Lufthansa-Verbund muss auch die Swiss zur Massenentlassung greifen. Zum Knackpunkt wird der Abbau im Cockpit.

Die Investitionen gehen in zwei neue Produktionsstätten für die Geschäftseinheit «Mammalian». Allein in Visp werden 300 Stellen geschaffen.

Peking beschuldigt die australische Regierung der «ideologischen Diskriminierung».