Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Februar 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Pharmazulieferer hat einen Käufer gefunden und veräussert den für 4,2 Milliarden Franken an die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven.

Larry Summers befürchtet negative Folgen durch das teure Hilfspaket der Regierung Biden. Sein Wort hat Gewicht – selbst für die Schweiz.

Es stimmt nicht immer, dass der Blick von ganz oben der beste ist. See, Berge oder Fluss erspäht man oft schon in den tieferen Etagen.

Die Pandemie hat Luftfahrtgesellschaften sehr hart getroffen. Ausgerechnet jetzt wollen neue Anbieter ins Geschäft einsteigen.

Nachdem Elon Musk mit Tweets massive Kursbewegungen verursacht hat, wird er nun als Investor auf dem Kryptomarkt tätig. Zudem können in naher Zukunft Tesla-Käufer mit der Digitalwährung bezahlen.

Wie viele Leute halten sich in einem Laden auf und wie kommen sich Passagiere in einem Flughafen nicht in die Quere? Eine Berner Firma ist in diesen Geschäftsfeldern Weltmarktführerin.

Die Kosten für Finanzdienstleistungen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Sechs Tipps, wo sich überall sparen lässt.

Laut dem Mieterverband gibt es öfters Probleme bei der Rückzahlung der Mietkaution. Doch wenn es an der Wohnung nichts zu beanstanden gibt, sollte die Liegenschaftsverwaltung das Geld rasch freigeben.

Im Januar waren in der Schweiz fast 50’000 mehr Menschen als arbeitslos gemeldet als im gleichen Monat vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,7 Prozent.

Im Kampf gegen Corona setzt das Land auf Empfehlungen statt Verbote. Die Wirtschaft steht heute besser da als anderswo. Das liegt aber nur zum Teil am schwedischen Sonderweg.

Hansruedi Köng sagt, warum das gelbe Kärtchen bald auch bei Auslandsreisen funktionieren soll, wie schnell die Bank bei den Hypotheken wachsen könnte und wie die Privatisierung am besten ablaufen soll.

Der Pharmazulieferer hat einen Käufer gefunden und veräussert den Bereich für 4,2 Milliarden Franken an die Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven.

Larry Summers befürchtet negative Folgen durch das teure Hilfspaket der Regierung Biden. Sein Wort hat Gewicht – selbst für die Schweiz.

Es stimmt nicht immer, dass der Blick von ganz oben der beste ist. See, Berge oder Fluss erspäht man oft schon in den tieferen Etagen.

Die Pandemie hat Luftfahrtgesellschaften sehr hart getroffen. Ausgerechnet jetzt wollen neue Anbieter ins Geschäft einsteigen.

Nachdem Elon Musk mit Tweets massive Kursbewegungen verursacht hat, wird er nun als Investor auf dem Kryptomarkt tätig. Zudem können in naher Zukunft Tesla-Käufer mit der Digitalwährung bezahlen.

Wie viele Leute halten sich in einem Laden auf und wie kommen sich Passagiere in einem Flughafen nicht in die Quere? Eine Berner Firma ist in diesen Geschäftsfeldern Weltmarktführerin.

Die Kosten für Finanzdienstleistungen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Sechs Tipps, wo sich überall sparen lässt.

Laut dem Mieterverband gibt es öfters Probleme bei der Rückzahlung der Mietkaution. Doch wenn es an der Wohnung nichts zu beanstanden gibt, sollte die Liegenschaftsverwaltung das Geld rasch freigeben.

Im Januar waren in der Schweiz fast 50’000 mehr Menschen als arbeitslos gemeldet als im gleichen Monat vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3,7 Prozent.

Im Kampf gegen Corona setzt das Land auf Empfehlungen statt Verbote. Die Wirtschaft steht heute besser da als anderswo. Das liegt aber nur zum Teil am schwedischen Sonderweg.

Hansruedi Köng sagt, warum das gelbe Kärtchen bald auch bei Auslandsreisen funktionieren soll, wie schnell die Bank bei den Hypotheken wachsen könnte und wie die Privatisierung am besten ablaufen soll.