Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 15. Januar 2021 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Verwaltungsrat der Grossbank kommt es zu personellen Veränderungen. Die 55-jährige Ökonomin stellt sich an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl.

Die Aussichten auf weitere Staatsausgaben in den USA schürt die Angst vor hohen Kosten für die Verschuldung und setzt die Notenbank unter Druck.

Nach einem tragischen Vorfall in einem Werk in der englischen Grafschaft West Yorkshire wurde dem Konzern eine Busse von über einer halben Million Pfund auferlegt. Der Unfall hätte verhindert werden können, so die Gesundheitsexperten.

Der US-Konzern will sein Werk in Belgien auf eine Kapazität auf 2 Milliarden Dosen pro Jahr ausbauen. Doch das führt zunächst zu Verzögerungen.

Bei der Ausgleichskasse der Gastrobranche stapeln sich die Anträge auf Erwerbsersatzgelder. Grund seien die Regelungen des Bundes und der Kantone.

Die SNB hat Gesuche um Markenschutz für elektronisches Geld beim Patentamt eingereicht. Doch für Konsumenten ist das digitale Zahlungsmittel vorerst nicht gedacht.

Die Post wollte einen Bericht über Verfehlungen ihrer Revisionsstelle im Postautoskandal einsehen. Das wurde ihr nun nicht gewährt. Die Gründe.

Ein Unternehmer hat eine seltene Baseballkarte für einen Rekordwert erstanden. Sammelkarten sind vom Hobby zum Investment geworden, mit Renditen wie im Aktienmarkt.

Welche Interessen sind höher zu gewichten – eine Heraushaltung aus dem Krieg in Jemen oder Arbeitsplätze und der Technologiestandort Schweiz? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden.

Um Kunden im letzten Moment noch in die Geschäfte zu holen, gibt es jetzt saftige Preisreduktionen. Doch die Frühlingskollektionen warten schon im Lager.

Wer sich mit einem selbstfahrenden Auto herumchauffieren lässt, spart Zeit, die er mit anderen Apple-Produkten verbringen könnte. Das wäre eine attraktive Kombination für das Tech-Unternehmen.

Der Flughafen-Chef rechnet mit einem schwierigen 2021 und fordert, Reisebeschränkungen für geimpfte Passagiere aufzuheben.

Im Verwaltungsrat der Grossbank kommt es zu personellen Veränderungen. Die 55-jährige Ökonomin stellt sich an der kommenden Generalversammlung nicht mehr zur Wiederwahl.

Nach einem tragischen Vorfall in einem Werk in der englischen Grafschaft West Yorkshire wurde dem Konzern eine Busse von über einer halben Million Pfund auferlegt. Der Unfall hätte verhindert werden können, so die Gesundheitsexperten.

Die Aussichten auf weitere Staatsausgaben in den USA schürt die Angst vor hohen Kosten für die Verschuldung und setzt die Notenbank unter Druck.

Der US-Konzern will sein Werk in Belgien auf eine Kapazität auf 2 Milliarden Dosen pro Jahr ausbauen. Doch das führt zunächst zu Verzögerungen.

Bei der Ausgleichskasse der Gastrobranche stapeln sich die Anträge auf Erwerbsersatzgelder. Grund seien die Regelungen des Bundes und der Kantone.

Die SNB hat Gesuche um Markenschutz für elektronisches Geld beim Patentamt eingereicht. Doch für Konsumenten ist das digitale Zahlungsmittel vorerst nicht gedacht.

Ein Unternehmer hat eine seltene Baseballkarte für einen Rekordwert erstanden. Sammelkarten sind vom Hobby zum Investment geworden, mit Renditen wie im Aktienmarkt.

Welche Interessen sind höher zu gewichten – eine Heraushaltung aus dem Krieg in Jemen oder Arbeitsplätze und der Technologiestandort Schweiz? Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden.

Die Post wollte einen Bericht über Verfehlungen ihrer Revisionsstelle im Postautoskandal einsehen. Das wurde ihr nun nicht gewährt. Die Gründe.

Um Kunden im letzten Moment noch in die Geschäfte zu holen, gibt es jetzt saftige Preisreduktionen. Doch die Frühlingskollektionen warten schon im Lager.