Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 31. Oktober 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Konzernverantwortungsinitiative sei schädlich für Entwicklungsländer, sagt Mahamadou Diarra, Wirtschaftsprofessor und Regierungsberater aus Burkina Faso. Zudem richtet er schwere Vorwürfe gegen ein Schweizer Hilfswerk.

Die umstrittenen Geschäfte von Credit Suisse und UBS mit Herstellern von Kriegsmaterial gehen weiter als bisher angenommen. Ein Rechtsprofessor kritisiert die laschen Kontrollen des Bundes.

Riesige Finanzierungslöcher im Ausland stürzen den grössten Schweizer Baukonzern Implenia in eine grosse Vertrauenskrise. Sie könnte das Unternehmen die Unabhängigkeit kosten.

Auch der neue CS-Chef Thomas Gottstein hat seiner Bank bisher kein Glück gebracht. Fünf Gründe, warum die CS schon bald nicht mehr unabhängig sein könnte

Die deutsche Ferienairline will kommenden Sommer in Zürich starten – und den hiesigen Anbietern Marktanteile streitig machen

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Am Dienstag wählen die Amerikaner ihren Präsidenten. Die künftige US-Politik hat auch einen grossen Einfluss auf die Schweizer Unternehmen. Eine Analyse in 5 Punkten.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Beim Bau eines Bahntunnels in Österreich landeten Diesel und Baumaterial für mehr als zwei Millionen Franken auf dem Schwarzmarkt.

Anfänger versuchen in Corona-Zeiten, mit riskanten Wetten das schnelle Geld zu machen. Neue Apps befeuern die Zockerei, das Derivategeschäft stellt neue Rekorde auf.

Rund 600 Rechnungen aus der Rettungsaktion des Bundes sind noch offen – ein Grossteil der säumigen Schuldner wohnt im Ausland

In Zürich mieten die Behörden Büros an und haben zehn Vollzeitstellen geschaffen, um den erwarteten Anstieg von Firmenpleiten zu bewältigen.

Die Konzernverantwortungsinitiative sei schädlich für Entwicklungsländer, sagt Mahamadou Diarra, Wirtschaftsprofessor und Regierungsberater aus Burkina Faso. Zudem richtet er schwere Vorwürfe gegen ein Schweizer Hilfswerk.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Die umstrittenen Geschäfte von Credit Suisse und UBS mit Herstellern von Kriegsmaterial gehen weiter als bisher angenommen. Ein Rechtsprofessor kritisiert die laschen Kontrollen des Bundes.

Riesige Finanzierungslöcher im Ausland stürzen den grössten Schweizer Baukonzern Implenia in eine grosse Vertrauenskrise. Sie könnte das Unternehmen die Unabhängigkeit kosten.

Auch der neue CS-Chef Thomas Gottstein hat seiner Bank bisher kein Glück gebracht. Fünf Gründe, warum die CS schon bald nicht mehr unabhängig sein könnte

Die deutsche Ferienairline will kommenden Sommer in Zürich starten – und den hiesigen Anbietern Marktanteile streitig machen

Am Dienstag wählen die Amerikaner ihren Präsidenten. Die künftige US-Politik hat auch einen grossen Einfluss auf die Schweizer Unternehmen. Eine Analyse in 5 Punkten.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Beim Bau eines Bahntunnels in Österreich landeten Diesel und Baumaterial für mehr als zwei Millionen Franken auf dem Schwarzmarkt.

Anfänger versuchen in Corona-Zeiten, mit riskanten Wetten das schnelle Geld zu machen. Neue Apps befeuern die Zockerei, das Derivategeschäft stellt neue Rekorde auf.