Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Oktober 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das passiert nur in der Krise: Der Präsident will sich nicht an die Order des Gewerbeverbands halten, die Wirte drohen mit dem Gang vor Gericht – und ausgerechnet Linke eilen zu Hilfe.

Die grösste Schweizer Bank schliesst alle Konti und Kreditkarten von Kunden, die im westafrikanischen Land wohnen. Unter den Betroffenen sind auch Schweizer.

Die einst grösste Fluglinie des Landes ist pleite. Ein Investor aus der Schweiz will sie wiederbeleben.

Die Pandemie verursacht weltweit schwere wirtschaftliche Schäden, unter denen die Bevölkerung jahrelang zu leiden haben wird. Viele Länder, darunter die Schweiz, werden das Vorkrisenniveau bis 2025 nicht mehr erreichen.

Die UBS gibt 359 Millionen Dollar für Topkader frei, die aus der Finanzbranche aussteigen möchten. Von solchen Bedingungen können die meisten Beschäftigten in der Schweiz nur träumen. Trotzdem machen sich so viele selbstständig wie noch nie.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Wegen der Quarantäneregeln brach der Flugverkehr wieder ein. Schnelltests könnten das Problem lösen. Know-how und Infrastruktur gibt es in der Schweiz bereits.

In teuren, zentralen Lagen sind die Gaststätten wegen der Corona-Krise schlecht besucht – besser haben es Land- und Quartierbeizen, doch die Aussichten sind überall düster.

Stadler Rail ist im Rennen um einen strategisch wichtigen Auftrag aus Zentralasien – und hat nach Einschätzung des kasachischen Handelsministers gute Chancen für einen Zuschlag.

Die Züge des chinesischen Staatskonzerns kommen in Europa nicht recht ins Rollen. Schwierigkeiten bereiten dem Zughersteller vor allem kulturelle Unterschiede.

Der Wildwuchs an Registriermöglichkeiten in Lokalen und an Anlässen bremst die Contact-Tracer aus. Nun spannen die grössten Anbieter zusammen und erschaffen eine zentrale Datenbank. Sie bieten sie den Kantonen zum Kauf an.

Das passiert nur in der Krise: Der Präsident will sich nicht an die Order des Gewerbeverbands halten, die Wirte drohen mit dem Gang vor Gericht – und ausgerechnet Linke eilen zu Hilfe.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen Entlassungen an. Die Übersicht.

Die grösste Schweizer Bank schliesst alle Konti und Kreditkarten von Kunden, die im westafrikanischen Land wohnen. Unter den Betroffenen sind auch Schweizer.

Die einst grösste Fluglinie des Landes ist pleite. Ein Investor aus der Schweiz will sie wiederbeleben.

Die Pandemie verursacht weltweit schwere wirtschaftliche Schäden, unter denen die Bevölkerung jahrelang zu leiden haben wird. Viele Länder, darunter die Schweiz, werden das Vorkrisenniveau bis 2025 nicht mehr erreichen.

Die UBS gibt 359 Millionen Dollar für Topkader frei, die aus der Finanzbranche aussteigen möchten. Von solchen Bedingungen können die meisten Beschäftigten in der Schweiz nur träumen. Trotzdem machen sich so viele selbstständig wie noch nie.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Wegen der Quarantäneregeln brach der Flugverkehr wieder ein. Schnelltests könnten das Problem lösen. Know-how und Infrastruktur gibt es in der Schweiz bereits.

In teuren, zentralen Lagen sind die Gaststätten wegen der Corona-Krise schlecht besucht – besser haben es Land- und Quartierbeizen, doch die Aussichten sind überall düster.

Stadler Rail ist im Rennen um einen strategisch wichtigen Auftrag aus Zentralasien – und hat nach Einschätzung des kasachischen Handelsministers gute Chancen für einen Zuschlag.