Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 29. September 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Helsana, Assura, Concordia und Sanitas fliesst mehr Geld der Prämienzahler in die Verwaltung als bei vielen kleinen Kassen. Die Kostensünder sind offenbar nicht in der Lage, ihren Grössenvorteil auszuspielen.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen derzeit Entlassungen an. Die Übersicht.

Wegbrechende Werbeeinnahmen zwingen zum Handeln: Die SRG muss 50 Millionen Franken einsparen.

Wird der Konzern in Europa bald seine Dienste nicht mehr anbieten? Wegen der Datenschutzregeln gibt es laut einer Facebook-Juristin keine Rechtsgrundlage mehr. Eigentlich geht es aber um einen Streit mit Aufsehern.

Darf die Krankenkasse auch im Pflegeheim die Franchise einziehen? Antworten von unserer Expertin.

Thomas Klühr hört Ende Jahr auf. Die Swiss wusste schon lange von seinen Plänen. Dass sie jetzt keinen Nachfolger präsentiert, ist unüblich. Immerhin gibt es einen Favoriten für die Nachfolge.

Die Verbände sind sich uneins, wie es mit den bilateralen Beziehungen zur EU weitergehen soll. Economiesuisse ist zunehmend alleine mit der Forderung, das Abkommen müsse rasch unterzeichnet werden.

Swiss-CEO Thomas Klühr hat den Verwaltungsrat darum gebeten, ihn von seiner Funktion zu entbinden.

Der Übergang zur zweiten Karriere ist für viele Spitzensportler schwierig. Wie ist das «richtige Leben» für Ex-Fussballer Moreno Costanzo und Beni Huggel?

Viele Unternehmen, die Vaterschaftsurlaub bieten, verlängern diesen nicht. So profitieren sie davon, dass der Staat ab 2021 zahlt. Eine Umfrage zeigt aber: Drei Firmen stocken die Ferien jetzt auf.

Bei Helsana, Assura, Concordia und Sanitas fliesst mehr Geld der Prämienzahler in die Verwaltung als bei vielen kleinen Kassen. Die Kostensünder sind offenbar nicht in der Lage, ihren Grössenvorteil auszuspielen.

Wegbrechende Werbeeinnahmen zwingen zum Handeln: Die SRG muss 50 Millionen Franken einsparen.

Seit Beginn der Corona-Krise fallen in der Schweiz Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen derzeit Entlassungen an. Die Übersicht.

Wird der Konzern in Europa bald seine Dienste nicht mehr anbieten? Wegen der Datenschutzregeln gibt es laut einer Facebook-Juristin keine Rechtsgrundlage mehr. Eigentlich geht es aber um einen Streit mit Aufsehern.

Darf die Krankenkasse auch im Pflegeheim die Franchise einziehen? Antworten von unserer Expertin.

Thomas Klühr hört Ende Jahr auf. Die Swiss wusste schon lange von seinen Plänen. Dass sie jetzt keinen Nachfolger präsentiert, ist unüblich. Immerhin gibt es einen Favoriten für die Nachfolge.

Die Verbände sind sich uneins, wie es mit den bilateralen Beziehungen zur EU weitergehen soll. Economiesuisse ist zunehmend alleine mit der Forderung, das Abkommen müsse rasch unterzeichnet werden.

Swiss-CEO Thomas Klühr hat den Verwaltungsrat darum gebeten, ihn von seiner Funktion zu entbinden.

Der Übergang zur zweiten Karriere ist für viele Spitzensportler schwierig. Wie ist das «richtige Leben» für Ex-Fussballer Moreno Costanzo und Beni Huggel?

Viele Unternehmen, die Vaterschaftsurlaub bieten, verlängern diesen nicht. So profitieren sie davon, dass der Staat ab 2021 zahlt. Eine Umfrage zeigt aber: Drei Firmen stocken die Ferien jetzt auf.

Die Schweizer Wirtschaft hat im ersten Halbjahr weniger stark unter der Corona-Krise gelitten als bislang geschätzt. Das BIP schrumpfte im zweiten Quartal um 7,3 Prozent.

Der Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin sorgte in vergangenen Jahren dafür, dass viele Anleger viel Geld verloren. Ein Schweizer Fall sorgte sogar für eine Weltpremiere.