Am Schweizer Aktienmarkt toppt eine Industriegruppe in der Liste der erfolgreichsten Börsengänge der letzen Jahre. Nicht jedem Unternehmen glückt eine gute Kursperformance nach dem IPO: Vor allem eine Branche hat Mühe.
Der jüngste Rückgang der US-Aktienkurse könnte bald vorbei sein, wenn die Vergangenheit als Richtschnur dient, sagen Strategen von Goldman Sachs und Deutsche Bank.
Der Schweizer Aktienmarkt hat einen freundlichen Wochenauftakt hingelegt.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Der Pharmazulieferer Siegfried sichert sich einen Anteil vom Covid-19-Kuchen. Sollte der Impfstoffkandidat zugelassen werden, den die deutsche Biontech zusammen mit Pfizer entwickelt, wird Siegfried diesen abfüllen.
Beim Pharmakonzern Roche ist der Druck durch Nachahmerprodukte seit Jahren ein heisses Thema.
Die Aktien von UBS und Credit Suisse tendieren am Montag höher. Es gehen Spekulationen herum, dass die beiden Schweizer Grossbanken 2021 fusionieren könnten.
Die US-Regierung setzt dem chinesischen Technologiekonzern ByteDance eine Frist bis zum 20. September für den Verkauf seiner Videoplattform TikTok in den USA.
Der Anlagechef der Fondsgesellschaft DWS, Stefan Kreuzkamp, erklärt, warum die täglich vermeldeten Corona-Zahlen die Aktienmärkte nicht mehr bewegen und weshalb die US-Wahlen so wichtig für Schweizer Firmen sind.
Die VW-Lkw-Holding Traton muss bei der geplanten Übernahme des US-Truckherstellers Navistar weiter Überzeugungsarbeit leisten.
Voraussichtlich kommende Woche kündigt der Marktführer eine Umfirmierung an. Sie soll das Onlineportal Bluewin, die Kitag-Kinokette und den Bezahl-TV-Sender Teleclub betreffen.
Gemäss einem Medienbericht arbeiten die beiden Schweizer Grossbanken an einer Fusion. Das Gerücht taucht immer wieder auf, bisher war nie etwas dran. Dafür gibt es auch jetzt eine Reihe guter Gründe.
Wegen der Corona-Krise fallen in der Schweiz bereits Tausende Jobs weg. Fast täglich kündigen Firmen derzeit Entlassungen an. Die Übersicht.
Nvidia ist bekannt für seine Grafik-Chips für Videospiele. Die Amerikaner wollen mit dem britischen Unternehmen ARM die Dominanz von Intel brechen.
In ihrem neusten Bericht warnt die in Basel ansässige Bank für Internationalen Zahlungsausgleich vor Fehlentwicklungen an den Kapitalmärkten. Diese würden sich zunehmend von der Realwirtschaft abkoppeln.
UBS-Verwaltungsratspräsident Axel Weber plane zusammen mit CS-Präsident Urs Rohner einen Zusammenschluss, heisst es am Montag in einem Medienbericht.
Die Detailhändlerin senkt die Preise von 600 Produkten; durchschnittlich werden die Artikel rund 10 Prozent günstiger.
Darf der Begriff «Wohnung» auch für einen Raum ohne eigenes Bad und Kochgelegenheit verwendet werden? Antworten von unserer Expertin.
Als erster Gigant aus der Ölbranche hat der Konzern BP das Zeitalter der unablässig steigenden Ölnachfrage für beendet erklärt.
Ist eine Selbsttötung ein Unfall, muss die Unfallversicherung zahlen. Die Bedingungen dafür sind jedoch streng. Zum Leidwesen der Hinterbliebenen.
Trotz Rückschlägen durch die Corona-Pandemie wollen die neuen Eigentümer von Globus am Investitionsprogramm von 300 Millionen Franken festhalten.
Auf US-Präsident Trumps Druck muss der chinesische Tiktok-Eigentümer sein US-Geschäft verkaufen. Den Zuschlag hat aber nicht der Windows-Riese erhalten.