Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 05. August 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz erlaubt auf ganz legale Weise eine Reihe von Steueroptimierungen. Um ein Sparpotential besser zu erkennen, sollte man sich mit dem Grenzsteuersatz etwas vertraut machen.

Den meisten Fluggesellschaften in Europa hat die Corona-Pandemie im abgelaufenen Quartal hohe Verluste eingebrockt. Ein Überblick.

Kursverluste der Indexschwergewichte haben die Schweizer Börse am Mittwoch im Gegensatz zu anderen wichtigen Aktienmärkten ins Minus gedrückt.

Trotz intensiver Kontaktverfolgung, Quarantänepflicht für Rückkehrer aus Risikoländern und Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr steigen die Fallzahlen. Der Bund stellt sich auf weitere intensive Monate ein.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Nach knapp neun Jahren hat der Goldpreis die Marke von 2000 Punkten überschritten. Der Anstieg könnte weitergehen.

Die Stimmung der US-Dienstleister hat sich im Juli überraschend erneut verbessert.

Facebook greift mit einem eigenen Produkt namens Reels den Rivalen Tiktok an.

Das Verhalten von Privatanlegern während der Pandemie variiert stark je nach Altersgruppe. Erstaunlich: Amateurhändler schneiden im Vergleich zu institutionellen Investoren gut ab.

Die schwedische Wirtschaft ist in der Corona-Krise nicht so stark abgestürzt wie die in anderen europäischen Ländern.

Der Wettlauf um die ersten Auslieferungen von Corona-Impfstoffen ist lanciert. Die Schweiz ringt um Vorrechte an einem Produkt von Moderna.

Experten raten bei Messengern zur Vorsicht. Denn Nutzer geben viel von sich preis – oft ohne, dass sie das wirklich wollen.

Im Juni lag nicht nur die Zahl ausländischer Besucher in der Schweiz deutlich unter dem Vorjahreswert, sondern auch die der Inlandtouristen. Ein kleiner Lichtblick bleibt trotzdem.

Wer eine Solaranlage baut, kann dafür einen Beitrag vom Bund erlangen. Die zuständige Firma ist «überrascht» von den vielen neuen Anträgen in diesem Jahr. Und beschleunigt das Verfahren.

Die Berner Versicherungen KPT und Visana führen den SMS- und Whatsapp-Chat mit Medizinern definitiv ein.

In den meisten Branchen hat sich die Lage etwas verbessert. Eine zweite Welle würde die Schweizer Wirtschaft wieder stark zurückwerfen.

Der Anbieter von Energiemanagement-Lösung will sparen. Die Vereinfachung der Organisationsstruktur soll noch in diesem Jahr beginnen.

Die Personalrestaurants sind wegen Corona immer noch halb leer. Die zwei grössten Anbieter liefern darum ihre Menüs neu in die Büros – und bald nachhause.

Das Gezerre um die chinesische Social-App wird immer verrückter. Inzwischen beansprucht Trump bei einem Verkauf von Tiktok an Microsoft Geld für den Staat. Die Reaktionen folgen prompt.

Medienberichte aus Bangladesch über zwei wichtige Aktionäre könnte den hiesigen CNN-Ableger in Nöte bringen.

Wenn Tiktok in den USA verboten wird, ist das Netz stärker zweigeteilt denn je.

Avenir Suisse will die postalische Grundversorgung reduzieren. Dringende Briefe sollen die Kunden immer noch rasch erhalten – gegen einen Aufschlag.