Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 19. Juni 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Migros-Mohrenkopfaffäre, der Rassismus-Knatsch einer Post-Influencerin – die Debatten haben eines gezeigt: Das Bild der Grosskonzerne wird von den Social-Media-Abteilungen geprägt.

Weil das Lufthansa-Rettungspaket an der Aktionärsversammlung kommenden Donnerstag abzustürzen droht, haben die Manager schlaflose Nächte. Und arbeiten bereits an einem Plan B.

Der Rohstoffkonzern soll beim Kauf von Schürfrechten in der Demokratischen Republik Kongo unsauber vorgegangen sein. Dabei könnte gar der Ex-Präsident des Landes geschmiert worden sein. Der Konzern will mit den Behörden kooperieren.

Der Erwerb und die Finanzierung von Wohneigentum zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Migros Bank unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und günstigen Konditionen.

Wenn Banken einen Covid-Kredit vergeben, bekommen sie das Geld von der Notenbank zurück – inklusive Extrazahlung um Zusatzkosten auszugleichen. Doch diese fallen nicht bei allen Banken in gleicher Weise an.

Ab Mitte Dezember soll in den rund 2500 Fernverkehrszügen der SBB gratis gesurft werden können. Anders als beim zurzeit laufenden Test sollen neu Swisscom-Kundinnen und -Kunden profitieren.

Aufgrund mangelnder Fortschritte im Friedensprozess für die Ostukraine haben EU-Regierungs- und Staatschefs beschlossen, die 2014 verhängten Sanktionen vorerst bis Januar 2021 aufrechtzuerhalten.

Der Bundesrat hat am Freitag die Löhne des Kaders der bundesnahen Betriebe vorgelegt. Dabei fällt auf: Die meisten haben 2019 weniger verdient. Doch kein Gehalt sank so tief wie jenes von Post-Chef Cirillo.

Die Versicherer könnten nicht dafür einstehen, wenn wegen Corona «der Staat die ganze Schweizer Volkswirtschaft herunterfährt», sagt Mobiliar-Chef Markus Hongler. Und er stellt einen Trend zur Entsolidarisierung fest.

Banken behaupten, dass sie wenig bis nichts an den Covid-Krediten verdienen. Dabei bekommen sie bis zu 375 Millionen.

Bei der halbjährlichen Pressekonferenz zur Geldpolitik hat Nationalbankpräsident Thomas Jordan Forderungen nach zusätzlichen Geldquellen eine Abfuhr erteilt. Dies sind die wichtigsten sechs Punkte.

Der politische Druck auf die SNB ist so gross wie nie zuvor. Nur eine neue Regel über die Verwendung der Gewinne kann die gefährliche Entwicklung stoppen.

Migros-Mohrenkopfaffäre, der Rassismus-Knatsch einer Post-Influencerin – die Debatten haben eines gezeigt: Das Bild der Grosskonzerne wird von den Social-Media-Abteilungen geprägt.

Weil das Lufthansa-Rettungspaket an der Aktionärsversammlung kommenden Donnerstag abzustürzen droht, haben die Manager schlaflose Nächte. Und arbeiten bereits an einem Plan B.

Der Rohstoffkonzern soll beim Kauf von Schürfrechten in der Demokratischen Republik Kongo unsauber vorgegangen sein. Dabei könnte gar der Ex-Präsident des Landes geschmiert worden sein. Der Konzern will mit den Behörden kooperieren.

Der Erwerb und die Finanzierung von Wohneigentum zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Migros Bank unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und günstigen Konditionen.

Wenn Banken einen Covid-Kredit vergeben, bekommen sie das Geld von der Notenbank zurück – inklusive Extrazahlung um Zusatzkosten auszugleichen. Doch diese fallen nicht bei allen Banken in gleicher Weise an.

Wegen Korruptionsfällen in der Demokratischen Republik Kongo hat der Rohstoffkonzern mit Sitz in Baar die Schweizer Justiz am Hals.

Aufgrund mangelnder Fortschritte im Friedensprozess für die Ostukraine haben EU-Regierungs- und Staatschefs beschlossen, die 2014 verhängten Sanktionen vorerst bis Januar 2021 aufrechtzuerhalten.

Der Bundesrat hat am Freitag die Löhne des Kaders der bundesnahen Betriebe vorgelegt. Dabei fällt auf: Die meisten haben 2019 weniger verdient. Doch kein Gehalt sank so tief wie jenes von Post-Chef Cirillo.

Ab Mitte Dezember soll in den rund 2500 Fernverkehrszügen der SBB gratis gesurft werden können. Anders als beim zurzeit laufenden Test sollen neu Swisscom-Kundinnen und -Kunden profitieren.

Die Versicherer könnten nicht dafür einstehen, wenn wegen Corona «der Staat die ganze Schweizer Volkswirtschaft herunterfährt», sagt Mobiliar-Chef Markus Hongler. Und er stellt einen Trend zur Entsolidarisierung fest.