Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Juni 2020 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nina Zurbuchen, Expertin für künstliche Intelligenz, erläutert, wo Algorithmen unser Leben vereinfachen und warum sie in einer Hotelküche statt am Bildschirm Berndeutsch gelernt hat.

Der politische Druck auf die SNB ist so gross wie nie zuvor. Nur eine neue Regel über die Verwendung der Gewinne kann die gefährliche Entwicklung stoppen.

Der Konzern wird stärker auf China ausgerichtet. Das sind die fünf wichtigsten Punkte.

Der Erwerb und die Finanzierung von Wohneigentum zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Migros Bank unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und günstigen Konditionen.

Bei der halbjährlichen Pressekonferenz zur Geldpolitik hat Nationalbankpräsident Thomas Jordan Forderungen nach zusätzlichen Geldquellen eine Abfuhr erteilt. Dies sind die wichtigsten sechs Punkte.

US-Konzerne werfen Marken mit rassistischen Motiven aus den Regalen. Doch von einem Aufräumen in den Chefetagen ist weiterhin nichts zu sehen.

Die Nationalbank hat über ihre Politik in der Corona-Krise informiert. Sie belässt den Leitzins bei minus 0,75 Prozent. Die Kreditversorgung läuft der SNB zufolge gut.

Nach einem Rekordeinbruch im April hat sich der Rückgang im Vormonat leicht beruhigt – wenn auch auf tiefem Niveau. Es gibt sogar Anzeichen auf Erholung.

Die Nationalbank sieht die Banken den Sturm mehr oder weniger unbeschadet überstehen. Eine Szenarioanalyse gibt Hinweise darauf, dass die Widerstandsfähigkeit der Banken ausreichen wird.

Die Schweizer Telekom-Firma baut ihr TV-Angebot aus. Die neue Technologie soll auch zur Weiterentwicklung eigener Angebote genutzt werden.

Nina Zurbuchen, Expertin für künstliche Intelligenz, erläutert, wo Algorithmen unser Leben vereinfachen und warum sie in einer Hotelküche statt am Bildschirm Berndeutsch gelernt hat.

Der politische Druck auf die SNB ist so gross wie nie zuvor. Nur eine neue Regel über die Verwendung der Gewinne kann die gefährliche Entwicklung stoppen.

Der Konzern wird stärker auf China ausgerichtet. Das sind die fünf wichtigsten Punkte.

Bei der halbjährlichen Pressekonferenz zur Geldpolitik hat Nationalbankpräsident Thomas Jordan Forderungen nach zusätzlichen Geldquellen eine Abfuhr erteilt. Dies sind die wichtigsten sechs Punkte.

Der Erwerb und die Finanzierung von Wohneigentum zählen zu den wichtigsten Entscheidungen im Leben. Die Migros Bank unterstützt Sie mit kompetenter Beratung und günstigen Konditionen.

Pro Kopf zahlen wir 12 Franken im Jahr für Pflichtlager. Nach der Krise könnten sie ausgeweitet und teurer werden.

US-Konzerne werfen Marken mit rassistischen Motiven aus den Regalen. Doch von einem Aufräumen in den Chefetagen ist weiterhin nichts zu sehen.

Die Nationalbank hat über ihre Politik in der Corona-Krise informiert. Sie belässt den Leitzins bei minus 0,75 Prozent. Die Kreditversorgung läuft der SNB zufolge gut.

Nach einem Rekordeinbruch im April hat sich der Rückgang im Vormonat leicht beruhigt – wenn auch auf tiefem Niveau. Es gibt sogar Anzeichen auf Erholung.

Die Nationalbank sieht die Banken den Sturm mehr oder weniger unbeschadet überstehen. Eine Szenarioanalyse gibt Hinweise darauf, dass die Widerstandsfähigkeit der Banken ausreichen wird.

Die Schweizer Telekom-Firma baut ihr TV-Angebot aus. Die neue Technologie soll auch zur Weiterentwicklung eigener Angebote genutzt werden.

Die Detailhändlerin will Plastik konsequent wiederverwerten. Was das die Kunden kostet – und wie der Branchenleader im Konkurrenzvergleich dasteht.