Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 07. März 2017 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die jüngste Immobilien-Studie der Credit Suisse macht Mietern Mut und warnt vor verführerisch tiefen Hypothekarzinsen.

Schweizer Hoteliers können auf einen guten Start ins neue Jahr blicken. Dennoch sind die neuesten Zahlen mit Vorsicht zu geniessen.

An Matratzen-Werbung kommt man auf Social Media derzeit kaum vorbei. Doch Fachleute bezweifeln die Qualität von Casper, Emma, Bruno oder Eve.

Wer kennt das nicht: eine überfällige Zahlung eines Schuldners trifft einfach nicht ein. Gerade im geschäftlichen Umfeld kann es gefährlich werden, wenn man Forderungen nicht konsequent durchsetzt. Inkassofälle sind meistens mühsam und benötigen viel Zeit und Geduld.

Versicherer hoffen auf Neukunden. Und sie nutzen das Erdbeben vom Montagabend für gezielte Werbung im betroffenen Gebiet.

Noch nie gab es so viele neue Top-Managerinnen: Ein Fünftel der vergangenes Jahr in die Firmenleitung Berufenen waren Frauen.

Der Börsenstart von Snap war fulminant. Doch nun muss das ambitionierte Unternehmen einen ersten Rückschlag hinnehmen.

Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gehen in der Schweiz nur langsam zurück. Zwischen den einzelnen Branchen gibt es grosse Unterschiede.

Mal meistverkauft, mal meistgehasst: In 155 Jahren Firmengeschichte hat Opel zahlreiche Modelle herausgebracht - mit unterschiedlichem Erfolg.

Sie besitzen pro Kopf Vermögenswerte von mehr als 30 Millionen Dollar - die Zahl der Superreichen ist im letzten Jahr um rund fünf Prozent gestiegen.

Es gibt viele Softwarelösungen, die KMU bei den administrativen Aufgaben unterstützen. Reto Schneider, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Consilex, setzt auf SmartBusiness. Weshalb er sich für diese KMU-Lösung entschieden hat, erklärt er im Interview.

Im Zürcher Einkaufzentrum Glatt werden schon bald Roboter selbstständig durch die Gänge rollen. Sie sollen Fragen der Kunden beantworten.