Ein Liter Milch für 14 Franken. Davon können Milchbauern nur träumen. Es sei denn, sie ersetzen Kühe durch Kamele. So wie Kamel Ben Salem aus Oberglatt ZH.
Die Schweizer Versicherten sind mit ihren Krankenkassen ziemlich zufrieden. Die Höhe der Prämien ist dabei nicht der entscheidende Faktor.
In einem Vergleich erhält die Schweizer Fluggesellschaft gute Noten - vor allem wegen der Crew. Kritik gibts für die engen Platzverhältnisse.
Die meisten exportfähigen Produkte und Dienstleistungen lassen sich am besten durch eine ausgewogene Mischung von Verkaufsmethoden an den ausländischen Kunden bringen. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist der richtige Messeauftritt.
Der Bund will die Zollschranken für umstrittenes Palmöl aus Malaysia senken. Umweltschützer sagen, das gefährde das Leben von Primaten.
Ihm gehören die Luxushotels Carlton in St. Moritz oder Eden Roc in Ascona. Nun erweitert Milliardär Karl-Heinz Kipp sein Imperium um eine weitere Liegenschaft.
Erstmals trägt das Internet mehr als die Hälfte der Erträge des Medienhauses. Unter dem Strich bleiben im ersten Halbjahr knapp 56 Millionen Franken.
Vier der fünf beliebtesten Apps der Welt gehören Facebook. Mark Zuckerberg befindet sich dadurch in einer sehr mächtigen Position.
Für die Tesla Modelle S und X gibt es künftig auch 100-Kilowattstunden-Batterien. Das Model S wird damit laut Tesla zum schnellsten Serienfahrzeug der Welt.
Der kriselnde Modehändler hat erneut einen hohen Verlust geschrieben - das Kapital schmilzt wie Schnee an der Sonne.
In der Schweiz wollen immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung besitzen statt mieten. Doch worauf muss bei der Finanzierung geachtet werden, und welche Möglichkeiten zur Finanzierung gibt es überhaupt?
Der in der Schweiz domizilierte Bergbauriese kann trotz schrumpfenden Umsätzen den Verlust reduzieren. Über dem Berg ist Glencore damit aber noch nicht.