Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 15. August 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Start-ups sehen es ungern, wenn Broker versuchen, an Mitarbeiteraktien ihrer Angestellten heranzukommen. Diese verkaufen – jedoch nicht nur freiwillig.

In der Präfektur Kumamoto hat die Erde gebebt und die Produktion von Chips für Digitalkameras empfindlich getroffen. Das spüren jetzt die Schweizer Kunden.

Fläschchen aus dem Toggenburg sind im Kampf gegen Doping unverzichtbar. Geheimdienstlern gelang es dennoch, die Proben zu manipulieren.

Gebildete und gut verdienende Eltern wollen ihre Kinder lieber selber erziehen, als ihre Arbeitspensen zu erhöhen. Tiefere Steuern sind für viele kaum ein Anreiz.

Die Nahrungsindustrie steckt Milliarden in die Forschung. Ein Besuch in der Thomy-Fabrik zeigt, was mit diesem Geld geschieht.

Die Wirtschaft tut sich schwer, vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Das könnte sich rächen.

Unmittelbar nach dem LKW-Angriff, bei dem 85 Menschen getötet wurden, sind die Übernachtungen an der Côte d'Azur eingebrochen. Eine besonders bunte Kampagne soll das nun ändern.

300 Millionen Dollar zahlt der Basler Chemieriese für das Unternehmen aus Kalifornien, welches Inhaltsstoffe für Nahrungsergänzungsmittel herstellt.

Der starke Franken und die unsichere Zukunft der Personenfreizügigkeit bereiten Paul Bulcke Sorgen.

Essen, Halbpension und Freizeiterlebnisse: Um trotz des sinkenden Milchpreises zu überleben, entdecken Älpler neue Einnahmequellen.

In Ländern mit Negativzinsen hat das private Sparen zugenommen. Dies läuft der beabsichtigten geldpolitischen Stimulierung der Nachfrage zuwider.

Arianna Huffington baute die «Huffington Post» auf und ging dabei fast zugrunde. Nun tritt sie zurück, um künftig anderen gestressten Angestellten zu helfen.

Dank eines fatalen Fehlkaufs wurde Giovanni Sammarco Parfümeur statt Rechtsanwalt.

Im bereits vierjährigen Streit zwischen der Fluggesellschaft Lufthansa und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit zeichnet sich keine Lösung ab.

Meyer-Burger: Überraschende Zahlen möglich +++ Galenica: Bremsender Paketverkauf +++ Vögele: Kräftiger Kursanstieg erwartet.

Das Projekt zum Bau der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 hat einen Rückschlag erlitten. Die polnische Wettbewerbsbehörde legte Einspruch ein.

Was der Brexit mit den Flugpreisen macht und wie viel die teuerste Hotelsuite der Schweiz kostet: Testen Sie Ihr Wissen rund um das Reisen.

Die europäische Wirtschaft wächst weniger stark. KOF-Experte Stefan Neuwirth nennt die Gründe und sagt, in welchen Ländern es noch schwieriger werden könnte.

Während die Wirtschaftsleistungen in Italien und Frankreich stagnieren, legt das Bruttoinlandprodukt (BIP) in Deutschland zu.

Schweizer Reiseanbieter verzeichnen nach den Explosionen an verschiedenen Feriendestinationen noch keine Stornierungen von Thailand-Reisen.