Apple muss laut neuen Zahlen ein deutliches Minus beim Notebook-Absatz hinnehmen. Warum mögen die Nutzer die MacBooks nicht mehr?
Wikinger-Bootsfahrt, Schiffschaukel, Kinder-Achterbahn: Der Europa-Park in Rust ist um eine Attraktion reicher: Die Themenwelt zu Irland soll Familien ansprechen.
Nachdem die Daten von Schweizer UBS-Kunden in die Hände deutscher Behörden gefallen sind, wollen Berater beruhigen. Sind die Daten auch bei der Schweizer Steuerverwaltung?
Immer mehr analoge Services und Produkte werden digitalisiert oder es kommen neue, digitale Finanzdienstleistungen auf den Markt. Damit man diesen Mehrwert im Onlinebanking nutzen kann, muss man sich oft mühsam einloggen. Doch es geht auch einfach.
Bis ins Jahr 2020 will China mit einem eigenen selbstfahrenden Elektroauto den Markt aufmischen. Fürs Projekt wurden ein ehemaliger BMW-Manager und sein Team abgeworben.
Nach dem tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Elektroauto hält Elon Musk am System fest. Ein Extra-Blog soll die Funktion besser erklären.
Kaffeekapsel-Klone machen Nespresso Marktanteile streitig. Nun holt Nestlé sein US-System mit grösseren Kapseln nach Europa.
Die Ferien sind gebucht und bereits bezahlt. Doch kurz vor dem Abflug verlangt der Reiseveranstalter einen Aufpreis. In der EU ist das bald möglich. Die Schweiz könnte nachziehen.
Die USA sind eine beliebte Reisedestination der Schweizer. Doch das Land steht zurzeit negativ in den Schlagzeilen. Sogar Österreich mahnt nun zur Vorsicht.
Die Schweizer Moderatorin wird Markenbotschafterin des Telekomanbieters. Bald ist sie in einer Werbekampagne zu sehen.
Kontaktloses Zahlen ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr. Immer mehr Geschäfte sind fürs kontaktlose Zahlen ausgerüstet. Und immer mehr Kunden nutzen diese Möglichkeit - sei es über ihre Bankkarte oder ihr Smartphone.
Die Nestlé-Tochter will mit neuen Kaffeekapseln den Status als Branchenleaderin im europäischen Markt festigen. Schweizer Kunden müssen sich noch ein bisschen gedulden.