Ein ehemaliger Mitarbeiter der Credit Suisse steht in den USA vor Gericht. Er gab zu, beim Hinterziehen von Steuern geholfen zu haben.
200'000 Brote laufen jede Nacht über die Fliessbänder der neuen Coop-Grossbäckerei in Schafisheim (AG). Eingeritzt wird jeder Laib von Hand.
... Hongkong. Auch zwei Schweizer Städte haben es in die Top Ten des Rankings geschafft.
Wer heute für die Rente sparen möchte, hat es nicht einfach. Tiefe Zinsen auf den Sparkonten und die Senkung des Umwandlungssatzes machen das Vorsorgen nur wenig attraktiv. Es gibt jedoch Alternativen, um die Vorsorgelücke zu verkleinern.
Die Abstimmung über den Austritt Grossbritanniens aus der EU steht unmittelbar bevor. Was brächte ein Brexit für die Schweiz? Die wichtigsten Antworten.
In den nächsten Jahren werden zehntausende KMU an die nächste Generation weitergegeben. In vielen Fällen scheitert die Nachfolgeregelung. So stehen viele Firmen vor dem Aus.
Die Netzwerkstörungen bei der Zahlungsdienstleisterin SIX sind behoben.
Elon Musk möchte expandieren. Für mehrere Milliarden Dollar möchte er die Firma Solarcity übernehmen. Diese ist spezialisiert auf den Bau von Solaranlagen.
Auf Kreuzfahrtschiffen ist Trinkgeld oft obligatorisch und viele Länder kennen eigene Gepflogenheiten. Die wichtigsten Tipps zum finanziellen Zustupf.
Sowohl der britische Austritt als auch der Verbleib in der EU dürften sich klar auf den Wechselkurs auswirken: Der Franken reagiert in jedem Fall.
Die Digitalisierung ist eine der grossen Herausforderungen für die heutige Unternehmenswelt. Besonders gefordert ist die Bankenbranche: Wer sich nicht schon längst mit neuen, digitalen Finanzdienstleistungen beschäftigt, für den wird es schwierig sich am Markt zu behaupten. Doch was bedeutet das nun konkret?
Der Zementriese hat der Terrormiliz offenbar Abgaben gezahlt. In einem Medienbericht erklärt Lafarge die Gründe.