Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Mai 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch Putzfrauen haben ein Anrecht auf So­zial­versicherungen. Doch vielen privaten Arbeitgebern ist der Aufwand für eine Anmeldung zu gross. Ein Start-up bietet Abhilfe.

Der Suizid vom Ex-Zurich-Chef Martin Senn macht betroffen. In einer Leistungsgesellschaft sei nicht vorgesehen, dass Chefs bei Problemen Fachpersonen beiziehen, so ein Psychiater.

Das Buchungsverhalten der Schweizer beim Reisen hat sich drastisch verändert. Eine Studie zeigt aber: Gewisse alte Gewohnheiten kann man nur schwer ablegen.

Wer in Zeiten bescheidener Zinserträge sein Geld vermehren möchte, kann sich als Trader an der Börse versuchen. Vom Student bis zum Rentner: Mit E-Trading kann heute jeder überall und jederzeit via Computer, Tablet oder Smartphone mit Wertschriften handeln.

Der Tod von Ex-Zurich-Chef Martin Senn sorgt für grosse Betroffenheit. In den letzten Jahren kam es mehrfach zu solch traurigen Schlagzeilen.

Der ehemalige CEO ist freiwillig aus dem Leben geschieden. Es ist bereits der zweite Suizid eines Zurich-Topmanagers in knapp drei Jahren.

Warum wurde im 800-Millionen-Betrugsfall nur das Verfahren gegen Financier Dieter Behring weitergeführt? Der Privatverteidiger hat eine Erklärung.

Der angeschlagene Bündner Energiekonzern baut um und holt viel Geld aus Zürich rein. Nicht nur das EKZ glaubt an eine erfolgreiche Zukunft.

Eine Kundin fällt beim Kauf im Online-Shop durch die Bonitätsprüfung - obwohl sie keine offenen Rechnungen hat.

Roche, Nestlé und Novartis zählen zu den gewinnstärksten Konzernen Europas. US-Konzerne haben weltweit aber nach wie vor die Nase vorn.

Banken bieten für Privatkunden verschiedene Kontenarten an. Doch welches Konto eignet sich für welchen Zweck?

Wer zeitversetzt Filme schaut, kann die Werbung überspulen. Das könnte ab 2017 vorbei sein: Die Anbieter von Replay TV müssen die Verträge neu verhandeln.