Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. März 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Google-Mutter Alphabet hat in einer Börsenpflichtmeldung das Jahresgehalt des neuen Chefs Sundar Pichai offengelegt.

Schweizer Banken, die Post, Grossverteiler und die Swisscom wollen ein einheitliches mobiles Bezahlsystem. Ist der Grund dafür Apple?

Schweizer Konsumenten halten zu ihren Lieblingsmarken, selbst in turbulenten Zeiten: Trotz Abgas-Skandal vertraut die Bevölkerung bei den Autos auf Volkswagen.

Der digitale Wandel dringt in sämtliche Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft vor. Die sozialen Beziehungen und der Umgang zwischen Menschen und Unternehmen verändern sich dadurch komplett. Dies hat auch Auswirkungen auf unser Kommunikationsverhalten.

Die Schuldnerquote ist mit 5,3 Prozent leicht tiefer als im letzten Jahr. Kantonal gibt es grosse Unterschiede. Die Schuldenhauptstadt liegt im Kanton Neuenburg.

Die Bezahlapps Twint und Paymit kämpfen um die Vorherrschaft bei den Schweizer Kunden. Nun überlegen sich die Betreiber eine Zusammenlegung.

Die Zahl der Übernachtungen bei den 5-Stern-Häusern der Vereinigung Swiss Deluxe Hotels ist etwas gesunken. Der Umsatz stagnierte bei 1,42 Milliarden Franken.

Den grössten Schaden richtete letztes Jahr das Erdbeben in Nepal an. Am teuersten waren die Explosionen in der chinesischen Stadt Tianjin.

Der Privatkonsum entwickelt sich UBS-Ökonomen zufolge beständig solide. Während der Konsumindikator steigt, trübt sich die Stimmung im Detailhandel wieder etwas ein.

Der Flugzeughersteller streicht bis im Sommer Tausende Jobs. Allerdings will Boeing keine Kündigungen aussprechen, sondern setzt auf freiwilliges Ausscheiden aus dem Konzern.

Für einmal stehen die Kleinen im Zentrum eines Engagements. Seit 2002 unterstützt PostFinance den Schweizer Eishockeynachwuchs der National League Clubs und der Nationalmannschaft mit dem «Top Scorer»-Programm - eine Erfolgsstory.

Sie ist die beliebteste Glace weit und breit: Vanille. Allerdings sind die Schoten knapp und der Preis für den Rohstoff ist bereits stark gestiegen.