Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 27. Februar 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach drei «nomadenhaften» Jahren zieht es den Ex-Novartis-CEO nach Hause.

Der Bund zahlt angehenden Piloten einen grossen Batzen Geld für die Ausbildung - doch nicht allen: Bei einigen Flugschulen gehen sie leer aus.

130 Angestellte beschäftigt das Modelabel Armani im Tessin. Bald sollen es nur noch weniger als zehn sein.

Kleinunternehmer wollen sich voll und ganz auf ihre Arbeit und ihre Kunden konzentrieren. Für administrative Tätigkeiten gibt es geeignete Softwarelösungen, die KMU dabei unterstützen.

Raiffeisen schliesst Hunderte Filialen - man müsse «mit der Zeit gehen», sagt Raiffeisen-CEO Patrik Gisel im Interview mit 20 Minuten. Dennoch will die Bank lokal präsent bleiben.

Die Schweizer Grossbank muss sich auch in Belgien der Justiz stellen. Abgeklärt wird, ob die UBS ein Konstrukt zum Zweck der Steuerhinterziehung verkauft hat.

Kurz nach der Verkündung eines Rekordgewinns wartet der neue Chef Patrik Gisel mit einer Hiobsbotschaft auf.

Obwohl der Umsatz 2015 zurückging, wuchs der Reingewinn des Zuger Konzerns um 5,4 Prozent. Gegen die «feindliche Übernahme» will sich die Sika-Führung weiter wehren.

Die Liberalisierung der Öffnungszeiten ist in der Schweiz umstritten. Während sich Verkäuferinnen davor fürchten, sprechen ihre Arbeitgeber von neuen Jobs.

Snickers und Mars sind zurzeit im normalen Handel nicht zu bekommen. Doch kleinere Import-Shops führen sie noch. Derweil profitieren Schweizer Hersteller von der Lücke.

Software, Games und CDs werden immer seltener im Laden oder Fachhandel gekauft. Das Angebot im Netz ist inzwischen derart umfassend, dass man nicht mehr lange suchen muss. Finden, kaufen und sofort runterladen - der Kauf von digitalen Gütern geht heute rasend schnell.

Die Migros-Industrie-Betriebe wachsen 2015 trotz schwierigem Markt-Umfeld um vier Prozent. Grund für den Erfolg ist primär das Geschäft mit Kaffee-Kapseln.

Es wird viel über die Jungen von heute geschrieben. Die Bedürfnisse ändern sich schneller als für eine Generation ein passender Buchstabe gefunden wird. Von der Generation X sind wir mittlerweile bei der Generation Y angelangt - und die Generation Z steht schon vor der Tür.

James Blunt spielt vor 700 Personen, Robin Schulz lässt eine kleine Disco aus allen Nähten platzen, Royal Blood rocken einen Independent-Club und Hurts lassen die Zuschauer in einer Lagerhalle zu ihrem emotionellen Pop schwelgen. Weitere solche unvergessliche Events gibts bald wieder.