Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. Februar 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schuldenberg für angehende Piloten wird kleiner: Der Bund subventioniert sie, damit der Beruf wieder attraktiver wird.

Weniger Geld im Alter: Die Vorsorgeeinrichtungen der grössten Schweizer Arbeitgeber überprüfen ihre Rentenversprechen.

Wie viel Geld passt in den Kofferraum eines Kleinwagens? Warum wird in Zürich mit Geld geheizt und woher stammt das Wort Moneten? Die Antworten gibt es unten in der Bildstrecke.

Kleinunternehmer wollen sich voll und ganz auf ihre Arbeit und ihre Kunden konzentrieren. Für administrative Tätigkeiten gibt es geeignete Softwarelösungen, die KMU dabei unterstützen.

Zusammen werden die beiden Vermögensverwalter rund 170 Milliarden Franken Kundengelder verwalten. Vor allem eine gemeinsame IT-Plattform soll Kosten sparen.

Nach einer Geburt stehen Müttern 14 Wochen Urlaub zu. Viele von ihnen werden nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz entlassen.

Kampf dem Übergewicht: Der grösste Lebensmittelhersteller der Welt macht seine Schoggi gesünder. Auch Salz- und Fettgehalt vieler Produkte werden reduziert.

Airlines aus den Emiraten wollen über die Schweiz nach Mexiko fliegen. Bei der Swiss läuten die Alarmglocken.

Während der Fahrt geht plötzlich der Motor aus: Der schwedische Autokonzern hat Probleme mit den Modellen 60 und 70 eingeräumt.

Die nächste Runde der US-Vorwahlen steht an. 20 Minuten zeigt auf, welche Kandidaten für Panik an der Wall Street sorgen.

Software, Games und CDs werden immer seltener im Laden oder Fachhandel gekauft. Das Angebot im Netz ist inzwischen derart umfassend, dass man nicht mehr lange suchen muss. Finden, kaufen und sofort runterladen - der Kauf von digitalen Gütern geht heute rasend schnell.

Der starke Franken und die rückläufigen Zahlen im Tourismus machen dem Genfer Luxusgüterkonzern zu schaffen. Es droht ein Stellenabbau.

Es wird viel über die Jungen von heute geschrieben. Die Bedürfnisse ändern sich schneller als für eine Generation ein passender Buchstabe gefunden wird. Von der Generation X sind wir mittlerweile bei der Generation Y angelangt - und die Generation Z steht schon vor der Tür.

James Blunt spielt vor 700 Personen, Robin Schulz lässt eine kleine Disco aus allen Nähten platzen, Royal Blood rocken einen Independent-Club und Hurts lassen die Zuschauer in einer Lagerhalle zu ihrem emotionellen Pop schwelgen. Weitere solche unvergessliche Events gibts bald wieder.