Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Januar 2016 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Rundumaufnahmen mit dem Airbus-321 der Swiss und Patrouille-Suisse-Jets haben in den Social-Media-Kanälen voll eingeschlagen.

Das Online-Netzwerk Facebook hat die Erwartungen im vierten Quartal übertroffen. Die Börse stieg nach der Verkündung um rund fünf Prozent.

Mit der Hyposwiss Zürich einigt sich die letzte Bank aus der Kategorie 2 mit den US-Behörden.

Rivella will «frischer und dynamischer» werden: Das Schweizer Getränk erhält einen neuen Auftritt.

Deluxe-Abteile in der First Class, grössere Bildschirme und WLAN in der Economy Class: Ende Woche soll das neue Swiss-Flaggschiff in Zürich landen.

Konzernchefs sollten persönlich hinstehen und Nein zur Durchsetzungsinitiative sagen. Das verlangt der Basler Pharmariese Novartis.

Monika Ribar soll neue Verwaltungsratspräsidentin der SBB werden. Der Bundesrat hat ihre Kandidatur gutgeheissen.

Betrüger geben sich als Geschäftsführer aus und erbeuten so mehrere Millionen Franken. Die Täter arbeiten vom Ausland aus, verhaftet wurde noch niemand.

Der Bundesrat erwartet für die kommenden Jahre trotz Sparprogramm strukturelle Defizite. 2019 würde der Verlust fast eine Milliarde Franken betragen.

Auf Swiss-Langstrecken gibts WLAN ab 9 Franken. Zudem können Passagiere in einer Testphase an Bord der neuen Boeing 777 auch telefonieren.

Der Basler Pharmakonzern Novartis erleidet im Transformationsjahr 2015 einen deutlichen Gewinnrückgang. Auch im neuen Jahr steht ein hartes Stück Arbeit an.

In Winterthur sollen die Kebab-Chefs die Preise abgesprochen haben. Schweizweit gibt es jedoch grosse Unterschiede.

Der Januar, benannt nach dem doppelgesichtigen Gott Janus, steht für den Anfang und das Ende. Ein idealer Zeitpunkt also, um neue Vorsätze zu fassen und sich von alten Gewohnheiten zu verabschieden.

Der Begriff «Crowdfunding» ist relativ jung und kommt in letzter Zeit immer häufiger vor. Ein simples Wortkonstrukt, hinter dem sich ein gewaltiges Potenzial verbirgt. Doch was bedeutet eigentlich Crowdfunding?