Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 15. Oktober 2015 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

VW richtet sich neu aus: Der Autobauer setzt stärker auf alternative Antriebe. Das Luxusmodell Phaeton solls nur noch als ein reines Elektroauto geben.

Per Software-Update stattet Tesla seine Fahrzeuge mit einem Autopiloten aus. Mit der neuen Technik können sie die Spur wechseln und halten.

Der Kauf auf Rechnung ist bei Zalando-Kunden beliebt. Doch diese Bezahloption lockt auch Betrüger an. Das schlägt aufs Ergebnis des Onlinehändlers.

Im Skandal um Abgasmanipulationen will Volkswagen in Europa insgesamt 8,5 Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Deutschland zwingt VW zum Rückruf von 2,4 Millionen Autos.

Der Industriekonzern Sulzer verkauft zu wenig Pumpen und stellt den Betrieb der Fabrik in Texas ein. Betroffen sind rund 90 Angestellte - weitere Stellen im Ausland sind bedroht.

Vor kurzem verkündete der deutsche Zoll, Schweizer Shoppern die Mehrwertsteuer bei bestellten Waren nicht mehr zurückzuerstatten. Jetzt ändert er seine Meinung.

Neben einer gefälschten Migros-Umfrage kursieren auf Whatsapp auch Nachrichten, die angeblich von Ikea und H&M stammen. Solche Fälle nehmen zu.

Die Lust auf Glace hat die Geschäfte des Magnum-Herstellers Unilever im heissen Sommer beflügelt.

Die Wettbewerbskommission genehmigt den gemeinsamen Online-Marktplatz von Swisscom und Coop. Ab 2016 sollen Schweizer Händler auf Siroop.ch verkaufen können.

Der Detailhändler Migros ist Opfer von Betrügern geworden. Sie locken Kunden mit der Aussicht auf den Gewinn von einem Gutschein über 500 Franken in die Falle.

Ein falsches Wappen, die Rütli-Bergwiese oder der Kanton Basel: Das «Suisse Mania»-Spiel der Migros hat mehrere Fehler. Der Detailhändler entschuldigt sich.

Die US-Wettbewerbshüter untersuchen den «Clean-Diesel»-Slogan von Volkswagen. In Deutschland verlieren die Behörden langsam die Geduld.

Im dritten Quartal hat der Online-Videodienst Netflix 800'000 neue Abonnenten verzeichnet. Die Anleger hofften jedoch auf ein grösseres Wachstum.

Ob Cro, Keane, Lenny Kravitz, Milky Chance, Xavas, Jan Delay oder James Blunt - viele internationale Acts treten nicht nur auf der der grossen Showbühne auf, sondern geniessen ab und zu auch Auftritte in intimer Clubatmosphäre.